Agent based modelling
Ich möchte in python ein ABM erstellen. Jedoch ermittelt es keine Werte, da es am Ende, wo ich die Agenten zählen möchte angeblich eine leere Liste hat und bei meinem Diagramm fehlen demzufolge auch die Linien für die Agentenentwicklung. Kann mir jemand helfen, wie ich am Ende einen Wert bekomme?
Dann wird dir hier niemand helfen können.
Wenn du nicht ein minimal laufähiges Beispiel zeigen kannst, dann kann sich auch niemand mit deinem Problem beschäftigen.
Das "minimal" meint übrigens den Umfang des Codes.
Bring also ein Beispiel, das dein Problem zeigt, ohne unnötigen Ballast.
Wenn du nicht ein minimal laufähiges Beispiel zeigen kannst, dann kann sich auch niemand mit deinem Problem beschäftigen.
Das "minimal" meint übrigens den Umfang des Codes.
Bring also ein Beispiel, das dein Problem zeigt, ohne unnötigen Ballast.
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14078
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@alciay: Vielleicht‽
Als erstes solltest Du den Fehler nicht beim Rechner suchen. Der behauptet nicht angeblich das eine Liste leer ist wenn die nicht auch tatsächlich leer ist. Die ist dann leer. Wenn Du da etwas anderes erwartet hast, musst Du suchen wo der Code nicht so geschrieben wurde, dass am Ende Elemente in der Liste sind.
Wenn Du Antworten möchtest, solltest Du komplette Fragen stellen. Öffentlich. Mit Code. Mit lesbarem und aufgeräumten Code. Und es schadet auch überhaupt nicht wenn Du selber schon mal zusammenkürzt auf ein eigenständig lauffähiges Stück, welches das Problem demonstriert. Und bitte auch beschreiben was Du Problem ist, und warum Du nicht verstehst warum das Problem auftaucht. Also beispielsweise wenn eine Liste leer ist, dann müsstest Du ja am Code zeigen können, warum das Deiner Meinung nach nicht sein sollte, weil da beispielsweise Stellen im Code sind, wo Elemente an die Liste angehängt werden. Und Du auch begründen kannst, dass der Code wo Elemente angehängt werden, auch tatsächlich ausgeführt wird.
Als erstes solltest Du den Fehler nicht beim Rechner suchen. Der behauptet nicht angeblich das eine Liste leer ist wenn die nicht auch tatsächlich leer ist. Die ist dann leer. Wenn Du da etwas anderes erwartet hast, musst Du suchen wo der Code nicht so geschrieben wurde, dass am Ende Elemente in der Liste sind.
Wenn Du Antworten möchtest, solltest Du komplette Fragen stellen. Öffentlich. Mit Code. Mit lesbarem und aufgeräumten Code. Und es schadet auch überhaupt nicht wenn Du selber schon mal zusammenkürzt auf ein eigenständig lauffähiges Stück, welches das Problem demonstriert. Und bitte auch beschreiben was Du Problem ist, und warum Du nicht verstehst warum das Problem auftaucht. Also beispielsweise wenn eine Liste leer ist, dann müsstest Du ja am Code zeigen können, warum das Deiner Meinung nach nicht sein sollte, weil da beispielsweise Stellen im Code sind, wo Elemente an die Liste angehängt werden. Und Du auch begründen kannst, dass der Code wo Elemente angehängt werden, auch tatsächlich ausgeführt wird.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Ich weiß leider nicht an welcher Stelle das Problem im Code liegt, daher kann ich auch keinen Auszug zeigen.
Ich habe eine Simulation erstellt, wie sich ein Merkmal von einer Generation in die nächste überträgt. Allerdings bekomme ich am Ende, wo ich die Merkmale zusammen zählen möchte eine Fehlermeldung.
Ich habe eine Simulation erstellt, wie sich ein Merkmal von einer Generation in die nächste überträgt. Allerdings bekomme ich am Ende, wo ich die Merkmale zusammen zählen möchte eine Fehlermeldung.
Wie heißt es so schön: aller guten Dinge sind drei. Zwei Leute haben dir ja schon mitgeteilt, dass du deinen Code zeigen musst. Ich bin dann der dritte. Vielleicht hilfts ja.
Denn eines ist klar: append an eine Liste funktioniert in Python seit mehreren Jahrzehnten zuverlässig. Es ist also dein Code. Und wenn dir damit geholfen werden soll, muss man den nunmal sehen. Öffentlich hier im Forum umsonst. Oder in Form einer Einzelberatung, zu einem marktüblichen Stundensatz. Meiner ist 80€.
Denn eines ist klar: append an eine Liste funktioniert in Python seit mehreren Jahrzehnten zuverlässig. Es ist also dein Code. Und wenn dir damit geholfen werden soll, muss man den nunmal sehen. Öffentlich hier im Forum umsonst. Oder in Form einer Einzelberatung, zu einem marktüblichen Stundensatz. Meiner ist 80€.