Hallo liebe Foren-Mitglieder,
ich bin absoluter phyton Neuling und habe bisher noch nie mit python gearbeitet. Ich möchte mit einem Script https://github.com/dahlb/kia_hyundai_ap ... _api/ca.py (welches ich beim Suchen nach dem im Betreff genannten Thema im Netz gefunden habe) meinen Ioniq 5 auslesen und dieDaten (haupsächlich den SoC) später nach FHEM übergeben. Kann mir vielleicht Jemand unter die Arme greifen und sich das Script mal anschauen und mir sagen an welcher Stelle ich z.B. meine LogIn-Daten eintragen muß.
Als Test hatte ich das Script "einfach" mal unter Wndows in der Python Shell gestartet (per Doppelklick aus Windows). Ich hatte erwartet das Python irgendwelche Fehlermeldungen ausspuckt, aber außer das sich das Interpreterfenster geöffnet hat ist nichts weiter passiert. Grundsätzlich funktioniert die Python-Installation aber auf diesem PC. Einfache Test-Scripts funktionieren und liefern die gewünschten Ergebnisse.
Vielen Dank im Vorraus
Daten eines Hyundai Ioniq 5 online auslesen
Ich weiss nicht, was du da gestartet hast - denn so ist das nicht gedacht. Das soll "vernuenftig" via pip installiert werden. Dann kann man das importieren in seinem eigenen Script, und vermutlich https://github.com/dahlb/kia_hyundai_ap ... ca.py#L132 aufrufen, damit man sich da anmeldet. Ich wuerde den Autor mal fragen, ob er ein Beispiel-Skript beilegen kann, damit man mal sieht, wie das alles funktionieren soll.
Allerdings waere ich da skeptisch, dass das dann fuer dich klappt. Denn es sieht so aus, als ob man da laenderspezifische Abfragen machen muss, und der hat nur USA und Kanada eingebaut. Und damit das fuer DE passiert, musst du wohl einen Ioniq Besitzer mit Programmierfaehigkeiten hier ausmachen.
Allerdings waere ich da skeptisch, dass das dann fuer dich klappt. Denn es sieht so aus, als ob man da laenderspezifische Abfragen machen muss, und der hat nur USA und Kanada eingebaut. Und damit das fuer DE passiert, musst du wohl einen Ioniq Besitzer mit Programmierfaehigkeiten hier ausmachen.
-
- User
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2022, 09:38
Hallo und vielen Dank für die superschnelle Antwort.
Wie gesagt: Ich habe noch überhaupt keine Ahnung von python. Ich dacht das verlinkte "Script" wäre ein fertiges lauffähiges Script wo ich bestenfalls noch Datenanpassungen vornehmen müßte. Das ich da noch was installieren muß hatte ich nicht erwartet. Das mit USA und Kanada hatte ich schon gelesen. Ob das dann für Deutschland brauchbar gewesen wäre weiß ich natürlich auch nicht. Wäre halt einen Versuch wert gewesen.
Damit ist der Aufwand für mich zu groß und ich werde das an dieser Stelle nicht weiter verfolgen.
Trotzdem nochmals vielen Dank.
Wie gesagt: Ich habe noch überhaupt keine Ahnung von python. Ich dacht das verlinkte "Script" wäre ein fertiges lauffähiges Script wo ich bestenfalls noch Datenanpassungen vornehmen müßte. Das ich da noch was installieren muß hatte ich nicht erwartet. Das mit USA und Kanada hatte ich schon gelesen. Ob das dann für Deutschland brauchbar gewesen wäre weiß ich natürlich auch nicht. Wäre halt einen Versuch wert gewesen.
Damit ist der Aufwand für mich zu groß und ich werde das an dieser Stelle nicht weiter verfolgen.
Trotzdem nochmals vielen Dank.