Seite 1 von 1
					
				Syntax Highlighting vom Board auch als Standalone?
				Verfasst: Donnerstag 23. März 2006, 16:41
				von aquila
				Hallo!
Das Syntax Highlighting vom Board gefällt mir für Python sehr gut. Da ich auf der Suche nach einem Programm bin, welches mir aus Python Scripts hübsche HTMLs zaubert und mir die bisher Getesteten nicht so gefielen, frage ich mich, ob das Syntax Highlighting von diesem Forum auch einzeln verfügbar ist, bzw. wie der Name des Highlighters überhaupt lautet.
Grüße,
Christian
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag 23. März 2006, 16:49
				von jens
				Hier im Forum wird codeBB genommen... PHP basierent...
Python-Sourcecode kann man allerdings relativ einfach nach HTML bringen:
http://aspn.activestate.com/ASPN/Cookbo ... ipe/52298/
oder meine Variante davon:
http://pylucid.python-hosting.com/file/ ... _parser.py
EDIT: Ich hab das Thema aus "Offtopic" verschoben... Ist ja doch ein Python-Problem 

 
			 
			
					
				Re: Syntax Highlighting vom Board auch als Standalone?
				Verfasst: Donnerstag 23. März 2006, 16:51
				von Leonidas
				aquila hat geschrieben:Das Syntax Highlighting vom Board gefällt mir für Python sehr gut.
Danke, das ist inzwischen unser zweiter Highlighter.
aquila hat geschrieben:Da ich auf der Suche nach einem Programm bin, welches mir aus Python Scripts hübsche HTMLs zaubert und mir die bisher Getesteten nicht so gefielen, frage ich mich, ob das Syntax Highlighting von diesem Forum auch einzeln verfügbar ist, bzw. wie der Name des Highlighters überhaupt lautet.
Ja, den Highlighter gibt es einzeln er heißt 
Coder. Der Name des Highlighting-Mods lautet CodeBB. Den gibt es unter 
Rainbow Darkness, allerdings verwenden wir hier eine stabile SVN-Version, die ich vom Entwickler heruntergeladen habe. Für den Stanalone-Betrieb würde ich aber warscheinlich eher zu 
CodeRay greifen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag 23. März 2006, 16:53
				von jens
				Erwähnenswert ist noch 
http://silvercity.sourceforge.net/ Muß man allerdings installieren und ist somit nicht so einfach für CGI tauglich: 
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?t=3524 
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag 23. März 2006, 16:56
				von Leonidas
				Davon abgesehen hat blackbird mal eine Highlighter geschrieben, der vim im Hintergrund verwendet und sehr gut funktioniert hat.