ich beschäftige mich gerade mit dem Buch "Konkrete Mathematik" und den ersten Python-Schritten.
Eine Aufgabe hier lautet wie folgt:
Die Funktion abs() ist an dieser Stelle noch nicht eingeführt.Aufgabe 13: Schreiben Sie eine Python-Funktion, die zwei Argumente akzeptiert und von den beiden das zurückgibt, das weiter von null entfernt ist. Wenn die Argumente 3 und −7 sind, soll also z.B. −7 zurückgegeben werden.
Meine Lösung:
Code: Alles auswählen
def abstand(n,m):
n1=n #Hilfsvariablen, um den Ursprungswert zu speichern
m1=m
if n < 0:
n=n*(-1) #Absolutbetrag berechnen
if m < 0:
m=m*(-1)
if m==0 and n==0:
print ("Beide Zahlen sind Null.")
elif m1==n1:
print ("Die Zahlen sind gleich.")
elif m==n:
print ("Der Abstand ist gleich.") #Betrag ist gleich
elif m>n:
print (m1,"ist weiter von Null entfernt.")
else:
print (n1,"ist weiter von Null entfernt.")
Wie gesagt, abs() ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt, vorausgesetzt werden nur Variablen und Schleifen bzw. if/elif/else. Geht halt um das Erlernen der Grundlagen.
Gruß
Patrick