Seite 1 von 1
					
				Für was braucht es Python?
				Verfasst: Donnerstag 9. März 2006, 20:23
				von Skittles
				Hallo Leute
Könnt Ihr mir bitte sagen wieso man Python benützen soll, wenn es doch schon so viele andere Sprachen gibt wie z.B. C++, Java, PHP, Ruby, Perl usw.
DANKE!
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag 9. März 2006, 20:33
				von Gunnar
				Moin Skittles,
dieser Thread gibt einen netten Einblick. ( Außerdem will ich nicht noch einen von diesen Threads lesen müssen  

 )
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?t=5361
Gruss,
Gunnar
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag 9. März 2006, 21:00
				von Python 47
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag 9. März 2006, 21:08
				von Skittles
				Danke! 
Ich hab diese Seiten mit den Vor- und Nachteilen gelesen, aber mir ist immer noch nicht klar wieso man Python gegenüber andere Sprache wählen solltest. 
Wiso hat denn Google Python gewählt?
Lg
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag 9. März 2006, 21:26
				von rayo
				Hi
Ich denke Python hat den grossen Vorteil, dass es sehr einfach zu lesen ist und somit leichter wartbar ist als andere Sprachen.
Mein Hauptgrund:
Es macht mir einfach Spass mit Python zu programmieren, was es mit anderen Sprachen weniger macht (das hat mit dem Syntax sowie auch mit "Batteries included" zu tun).
Falls du keinen Grund findest um Python zu verwenden, dann verwende es einfach nicht.
Gruss
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag 9. März 2006, 21:40
				von r2d2
				ich behaupte, dass python vor allen bei den menschen punktet, die spaß am programmieren haben. man muss das programmieren und die beschäftigung mit problemen und deren lösungen einfach lieben. es gibt auch anderen sprachen, die man lieben kann (lisp, prolog, haskell, c) – aber bei python findet man fast alles auf einem haufen.
r2d2
			 
			
					
				Re: Für was braucht es Python?
				Verfasst: Freitag 10. März 2006, 00:00
				von BlackJack
				Skittles hat geschrieben:Könnt Ihr mir bitte sagen wieso man Python benützen soll, wenn es doch schon so viele andere Sprachen gibt wie z.B. C++, Java, PHP, Ruby, Perl usw.
DANKE!
Falsche Frage: Warum gibt's noch so viele andere Sprachen wo wir doch Python haben?  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 10. März 2006, 08:10
				von jens
				Ich hatte lange Zeit eine Programmiersprache gesucht, die einfach ist, aber mit der man Plattform übergreifend alles machen kann. Das kann eigentlich nur Python so richtig!
Also ich kann Web-Apps, lokale GUI Programme und einfache Skripte realisieren... Was will man mehr?
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 10. März 2006, 08:33
				von N317V
				Ich versteh die Frage auch nicht ganz. Nimm einfach die Sprache, die von Leistung und Stil Deinen Anforderungen entspricht. Wenn Du keine findest, kannst Du ja ne neue schreiben. So hat GvR das auch gemacht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 10. März 2006, 08:48
				von Taranis
				Hallo Skittles,
Ich arbeite mich derzeitig in Python ein, weil es mich von den Möglichkeiten her voll überzeugt hat. Und Ich mit der Syntax besser umgehen kann.
Naja und ausserdem bekomme Ich hier in diesem phantastischen Forum, als Anfängerin, immer sehr schnell geholfen. -  Was auch nicht überall die Regel ist.
Grüsse Taranis
			 
			
					
				Re: Für was braucht es Python?
				Verfasst: Sonntag 12. März 2006, 14:30
				von jens
				Skittles hat geschrieben:Könnt Ihr mir bitte sagen wieso man Python benützen soll, wenn es doch schon so viele andere Sprachen gibt wie z.B. C++, Java, PHP, Ruby, Perl usw.
Hattest du Perl gesagt? Dann schau dir das mal an: 
http://abop-german.berlios.de/read/why-not-perl.html  