Python&Panda3D exe zum laufen bringen unter W10
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 00:12
Hallo,
Es ist ja nicht so. Das Python & Panda mich nicht genug ärgern. Dann noch PyCharm oben auf. Und der Tag wird interessant. Zu mindestens für mich. Nu habe ich ein duzend mal das ganze Installiert ..... um gestrickt und habe endlich einen Weg gefunden es auf einem von 4 Rechnern zum laufen zu bringen. Und irgendwann weis ich auch wo das Problem liegt. Aber jetzt habe ich ein anderes die mich frustriert.
Ich erzeuge mit Python 3.7 von Panda3D eine Exe. Auf 3 System funktioniert es einwandfrei. Nur auf meinem Arbeitssystem ....... spuckt es rum. Mittlerweile weis ich was das Problem ist und wie ich es erstmal beseitige. Das Cloud Securety System gibt bei Start der Exe, diese nicht frei. Ich kann das mit einer Ausnahme Genehmigung im Center lösen. Aber es kann doch nicht sein das der Start einer Exe solch ein Problem verursacht. Zumal die EXE nach einmaligem Sicherheitshinweis nichtmal mehr einen sichtbaren Mucks macht.
Also muss es doch einen Weg geben die Exe dem System als sicher bekannt zu geben. Weis einer wie das geht? Bei PureBasic hatte ich dieses Problem nie, Selbst das veraltete BlitzBasic erzeugt nicht solche ....... ausfälle. Brauche ich ein Zertifikat oder sowas ? Das bei Python Standard mässig nicht dabei ist. Im Internet finde ich nur .... ja das ist so.
Gruss vom alten Mann ..... jetzt ne Woche in Zürich, alias TFT
Es ist ja nicht so. Das Python & Panda mich nicht genug ärgern. Dann noch PyCharm oben auf. Und der Tag wird interessant. Zu mindestens für mich. Nu habe ich ein duzend mal das ganze Installiert ..... um gestrickt und habe endlich einen Weg gefunden es auf einem von 4 Rechnern zum laufen zu bringen. Und irgendwann weis ich auch wo das Problem liegt. Aber jetzt habe ich ein anderes die mich frustriert.
Ich erzeuge mit Python 3.7 von Panda3D eine Exe. Auf 3 System funktioniert es einwandfrei. Nur auf meinem Arbeitssystem ....... spuckt es rum. Mittlerweile weis ich was das Problem ist und wie ich es erstmal beseitige. Das Cloud Securety System gibt bei Start der Exe, diese nicht frei. Ich kann das mit einer Ausnahme Genehmigung im Center lösen. Aber es kann doch nicht sein das der Start einer Exe solch ein Problem verursacht. Zumal die EXE nach einmaligem Sicherheitshinweis nichtmal mehr einen sichtbaren Mucks macht.
Also muss es doch einen Weg geben die Exe dem System als sicher bekannt zu geben. Weis einer wie das geht? Bei PureBasic hatte ich dieses Problem nie, Selbst das veraltete BlitzBasic erzeugt nicht solche ....... ausfälle. Brauche ich ein Zertifikat oder sowas ? Das bei Python Standard mässig nicht dabei ist. Im Internet finde ich nur .... ja das ist so.
Gruss vom alten Mann ..... jetzt ne Woche in Zürich, alias TFT