ich habe vor Jahren ein (GUI) Programm zum mathemtischen anfitten von (spektroskopischen) Daten in pascal/lazarus geschrieben, um meine Arbeitsabläufe zu erleichtern (und viel Spaß an der Freude). Am Ende hatte das Programm sogar einen eigenen Interpreter mit varianten Variablen und sowas wie einer Shell und war scriptingfähig.
Da ich seit etwa zwei Jahren nun Python, numpy, matplotlib benutze und schätzen gelernt habe, habe ich begonnen dieses Programm in Python und QT neu zu implementieren. Um nicht wieder selbst einen neuen Interpreter zu schreiben, würde ich gerne irgendwie python selbst hierfür benutzen. Die Schwierigkeit besteht darin, dass dieser Interpreter natürlich auf wesentliche Teile des Hauptprogramms drumherum selbst modifizierend zugreifen müsste und ein gewisses Subset an Funktionen ihm bekannt sein müsste. Und wiederum umgekehrt sollten die Objekte des Hauptprogrammes mindestens die Variablen des eingebetteten Interpreters kennen.
Als Beispiel sollten am Ende Dinge in etwa wie folgendes möglich sein:
Code: Alles auswählen
importdata("file1.txt")
a = 3.14
myproject.data[1].fitmodel[2].parameter[3].linkto(2*a*myproject.data[2].dimension)
Vielen Dank im Voraus