http://www.lighttpd.net
Hat schon jemand den WebServer mit Python getestet?
Jemand Erfahrungen mit lighttpd und Python?
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Hm
Nun wollte ich mir erstmal die Windows Version ansehen. Unter http://www.lighttpd.net/download/ gibt es zwei Versionen "Windows/Cygwin" und "Windows Install (no cygwin required)"
Bei der zweiten Variante erscheint es mir so, das ich diese schneller ans rennen bekommen kann... Also hab ich mir das von kevinworthington.com:8181/wp-content/uploads/2006/02/lighttpd-1.4.10a-win-setup.exe
runter geladen und installiert...
Und siehe da, da meckert AntiVir
In den Eigenschaften steht was von "Command Line Process Utility" von beyondlogic.org
EDIT: Ich hab es gleich mal im Blog vermerkt:
http://www.kevinworthington.com:8181/?p ... mment-1481
EDIT2: Das Tool ist eine Freeware Ding "Command Line Process Viewer/Killer/Suspender for Windows NT/2000/XP": http://www.beyondlogic.org/solutions/pr ... ssutil.htm
Anscheinend ist es nicht ganz unproblematisch, laut eines online Viren Scanns von http://www.virustotal.com
...und damit es etwas python zu tun hat, die Ergebnisse etwas anders angezeigt:
Ausgabe:
Tja, was soll ich jetzt davon halten? Ist es normal, weil die Funktion eines "Process Viewer/Killer/Suspender" halt für Antiviren-Programme generell verdächtig ist???

Nun wollte ich mir erstmal die Windows Version ansehen. Unter http://www.lighttpd.net/download/ gibt es zwei Versionen "Windows/Cygwin" und "Windows Install (no cygwin required)"
Bei der zweiten Variante erscheint es mir so, das ich diese schneller ans rennen bekommen kann... Also hab ich mir das von kevinworthington.com:8181/wp-content/uploads/2006/02/lighttpd-1.4.10a-win-setup.exe
runter geladen und installiert...
Und siehe da, da meckert AntiVir

Was hält man davon???C:\lighttpd\sbin\Process.exe
[FUND] Enthält Signatur des SPR/Processor.20-Programmes
In den Eigenschaften steht was von "Command Line Process Utility" von beyondlogic.org
EDIT: Ich hab es gleich mal im Blog vermerkt:
http://www.kevinworthington.com:8181/?p ... mment-1481
EDIT2: Das Tool ist eine Freeware Ding "Command Line Process Viewer/Killer/Suspender for Windows NT/2000/XP": http://www.beyondlogic.org/solutions/pr ... ssutil.htm
Anscheinend ist es nicht ganz unproblematisch, laut eines online Viren Scanns von http://www.virustotal.com
...und damit es etwas python zu tun hat, die Ergebnisse etwas anders angezeigt:
Code: Alles auswählen
s = """Antivirus Version Update Result
AntiVir 6.33.1.53 03.03.2006 SPR/Processor.20
Avast 4.6.695.0 03.03.2006 no virus found
AVG 718 03.02.2006 no virus found
Avira 6.33.1.53 03.03.2006 SPR/Processor.20
BitDefender 7.2 03.03.2006 no virus found
CAT-QuickHeal 8.00 03.02.2006 no virus found
ClamAV devel-20060126 03.02.2006 no virus found
DrWeb 4.33 03.03.2006 no virus found
eTrust-InoculateIT 23.71.92 03.03.2006 no virus found
eTrust-Vet 12.4.2104 03.03.2006 no virus found
Ewido 3.5 03.03.2006 no virus found
Fortinet 2.71.0.0 03.02.2006 Process
F-Prot 3.16c 03.03.2006 no virus found
Ikarus 0.2.59.0 03.03.2006 no virus found
Kaspersky 4.0.2.24 03.03.2006 no virus found
McAfee 4709 03.02.2006 potentially unwanted program PrcViewer
NOD32v2 1.1427 03.03.2006 no virus found
Norman 5.70.10 03.03.2006 no virus found
Panda 9.0.0.4 03.03.2006 Application/Processor
Sophos 4.03.0 03.03.2006 no virus found
Symantec 8.0 03.03.2006 no virus found
TheHacker 5.9.5.105 03.03.2006 Aplicacion/Processor.20
UNA 1.83 03.02.2006 no virus found
VBA32 3.10.5 03.02.2006 no virus found"""
for i in [i.split("\t") for i in s.split("\n")]:
print "%18s %-14s %-10s - %s" % tuple(i)
Code: Alles auswählen
Antivirus Version Update - Result
AntiVir 6.33.1.53 03.03.2006 - SPR/Processor.20
Avast 4.6.695.0 03.03.2006 - no virus found
AVG 718 03.02.2006 - no virus found
Avira 6.33.1.53 03.03.2006 - SPR/Processor.20
BitDefender 7.2 03.03.2006 - no virus found
CAT-QuickHeal 8.00 03.02.2006 - no virus found
ClamAV devel-20060126 03.02.2006 - no virus found
DrWeb 4.33 03.03.2006 - no virus found
eTrust-InoculateIT 23.71.92 03.03.2006 - no virus found
eTrust-Vet 12.4.2104 03.03.2006 - no virus found
Ewido 3.5 03.03.2006 - no virus found
Fortinet 2.71.0.0 03.02.2006 - Process
F-Prot 3.16c 03.03.2006 - no virus found
Ikarus 0.2.59.0 03.03.2006 - no virus found
Kaspersky 4.0.2.24 03.03.2006 - no virus found
McAfee 4709 03.02.2006 - potentially unwanted program PrcViewer
NOD32v2 1.1427 03.03.2006 - no virus found
Norman 5.70.10 03.03.2006 - no virus found
Panda 9.0.0.4 03.03.2006 - Application/Processor
Sophos 4.03.0 03.03.2006 - no virus found
Symantec 8.0 03.03.2006 - no virus found
TheHacker 5.9.5.105 03.03.2006 - Aplicacion/Processor.20
UNA 1.83 03.02.2006 - no virus found
VBA32 3.10.5 03.02.2006 - no virus found
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Also die Datei scheint nicht mit einem Virus befallen zu sein. Aber egal, denn eigentlich ist die unnütz, weil man auch Windows's taskkill nutzten kann, was bei mir super funktioniert.
Ich hab es allerdings noch nicht geschafft ein Python-Skript ausführen zu lassen. Weiß jemand wie man das konfigurieren muß?
Ich hab es allerdings noch nicht geschafft ein Python-Skript ausführen zu lassen. Weiß jemand wie man das konfigurieren muß?