Seite 1 von 1
Python GTK Tutorial
Verfasst: Donnerstag 2. März 2006, 19:10
von Python 47
Hi Leuts,
ich such eine gutes, deutsches und aktuelles Tutorial zu Python GTK!Könntet ihr mir vielleicht welche zeigen?
Danke!
Verfasst: Donnerstag 2. März 2006, 23:40
von BlackJack
Ich kenne keins, würde aber sagen, das es zur Not auch ein deutsches GTK Tutorial für C tut. Die Umsetzung von der C-API zur Python-Anbindung scheint ziemlich geradlinig und nachvollziehbar zu sein.
Verfasst: Freitag 3. März 2006, 14:05
von Python 47
Ok, danke für die Antwort?
Wer hat den ein Tutorial???Am besten wäre halt über Python, aber zur not geht es auch mit C!
Danke!
Verfasst: Montag 13. März 2006, 12:56
von Python 47
Kennt denn keiner eins?
Verfasst: Montag 13. März 2006, 19:24
von Damaskus
Python Master 47 hat geschrieben:Kennt denn keiner eins?
Sorry, aber es gibt wirklich kein deutsches, sinnvolles Tutorial.
Das einzigste was ich dir noch empfehlen kann ist das Buch
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 68-5253334
darin gibts ein Kapitel das sich mit GTK+ beschäftigt. Allerdings ist es nicht mehr unbedingt auf dem neuesten Stand, dafür aber so ziemlich das einzigste was ich gefunden hab.
Gruß
Damaskus
Verfasst: Montag 13. März 2006, 19:57
von Python 47
Aha ok, danke!
Verfasst: Donnerstag 16. März 2006, 21:57
von Python 47
So jetzt hab ich doch noch ne Frage:
Im Wiki, bei Vor-und Nachteile wird bei wxPython gesagt, das es schlecht dokumentiert wird, bei Python GTK aber nicht!Aber so viel zu GTK findet man ja auch nicht, sollte man bei GTK diese Aussage nicht auch unter Nachteile stellen?
Verfasst: Donnerstag 16. März 2006, 22:17
von Damaskus
Jein
Du hast für GTK+ doch etwas mehr an Dokus und Infos als für wxPython.
Nur halt leider in Englisch und meistens für C.
Was allerdings extrem hilfreich für GTK+ ist, ist die
GTK Class Referenz. Auch wenn sie nur in Englisch zu haben ist.
Verfasst: Freitag 17. März 2006, 18:58
von Leonidas
Python Master 47 hat geschrieben:Im Wiki, bei Vor-und Nachteile wird bei wxPython gesagt, das es schlecht dokumentiert wird, bei Python GTK aber nicht!Aber so viel zu GTK findet man ja auch nicht, sollte man bei GTK diese Aussage nicht auch unter Nachteile stellen?
Nein. Denn das PyGTK-Tutorial und die Referenz sind extrem gut, wenn auch in Englisch. Für mich ist das kein Problem (und auch nicht wirklich ein Nachteil). Aber vergleiche das mal mit der wxPython-Dokumenation und wir können darüber nachdenken, ob es stimmt oder nicht.
Verfasst: Freitag 17. März 2006, 19:13
von modelnine
Humm... Die wxPython-Doku ist nicht existent, aber wxWidgets ist gut dokumentiert, sogar sehr gut, und im Normalfall kann man die Texte die zu C++-Klassen verfügbar sind mehr oder weniger verbatim auf Python übertragen.
Das sollte jetzt ein Plädoyer sein dass die wxPython-Doku nicht so schlecht ist wie ihr immer nachgesagt wird.

Verfasst: Freitag 17. März 2006, 19:37
von Leonidas
modelnine hat geschrieben:Das sollte jetzt ein Plädoyer sein dass die wxPython-Doku nicht so schlecht ist wie ihr immer nachgesagt wird.

Aber auch nicht auf Deutsch

Verfasst: Freitag 17. März 2006, 20:08
von modelnine
Aber auch nicht auf Deutsch
Nö. Aber Englisch ist nun mal die Sprache der Informatik; da führt halt kein Weg dran vorbei dass man Englisch lernt wenn man Doku vernünftig verstehen will; auf Deutsch ist's halt meißt entweder eine Übersetzung, oder aber man hat wirklich ausnahmsweise mal ein Produkt was in Deutschland entwickelt,
und wo auch der Autor deutsche Doku geschrieben hat.
Verfasst: Dienstag 11. April 2006, 15:40
von age
Hab letztes Jahr eins geschrieben, das die ersten Schritte in Glade erklärt.
https://systemausfall.org/~age/bastel/b ... asten.html
Ist allerdings eher lowlevel und weiterführende Links sind auch englisch. HAst mal im Wiki gelesen?
[wiki]PyGTK[/wiki]