OOP

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
akon55
User
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2021, 11:56

Hallo kann einer mir bitte helfen.

Es soll eine Subklasse Plist der Standardklasse list entworfen werden, die zusäatzlich die Funktion
splice() bereitstellt. splice() soll einen Teil einer Liste durch eine andere Liste ersetzen.
splice(offset, length, replacement)
Dabei entsprechen
ˆ offset dem ersten Index, ab dem die Elemente gelöscht werden sollen,
ˆ length der Anzahl an zu ersetzenden Elementen und
ˆ replacement der Liste, die anstelle der zu ersetzenden Elemente einzufügen ist.
Der Aufruf
[1, 2, 3, 4].splice(1, 2, [15, "hallo", "tschüß"])
soll somit das Ergebnis
[1, 15, "hallo", "tschüß", 4]
produzieren.
Implementieren Sie die Klasse und ihre zugehörige Methode.

Danke im Voraus
Benutzeravatar
noisefloor
User
Beiträge: 4195
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
Wohnort: WW
Kontaktdaten:

Hallo,

was hast du denn schon probiert? Zeig' doch mal deinen Code, egal wie falsch oder schlecht der ist.

Gruß, noisefloor
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14076
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@akon55: Du musst übrigens auch alle Methoden von `list` implementieren, die eine Liste liefern, damit die eben nicht eine `list` liefern, sondern ein `Plist`-Objekt. Einer der Gründe warum das was Du da machen sollst, in der Praxis *nicht* macht.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Antworten