@ChristophS: Beim öffnen von Dateien sollte man wenn möglich die ``with``-Anweisung verwenden. Dann kann man sich den `close()`-Aufruf sparen und die Datei wird geschlossen egal aus welchem Grund der ``with``-Block verlassen wird. Also beispielsweise auch bei Ausnahmen.
Es macht in der Regel Sinn die Kodierung der Textdatei anzugeben, statt zu hoffen, dass das zufällig mit der systemabhängigen Kodierung überein stimmt.
Keine kryptischen Abkürzungen in Namen. Dann muss niemand raten wofür `nbr` wohl stehen mag.
`x` ist auch kein guter Name für eine laufende ganze Zahl.
Falls man eine laufende Zahl zusätzlich zu den Elementen aus einem iterierbaren Objekt braucht, gibt es die `enumerate()`-Funktion.
Code: Alles auswählen
with open("test.txt", "r", encoding="utf-8") as lines:
for index, line in enumerate(lines):
print(index, line)