Seite 1 von 1

Canvas.postscript - mehrseitig in einer Datei?

Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2006, 17:52
von Dada
Guten Tag,

nachdem jetzt die Postscriptdatei die Daten an der richtigen Stelle enthält und nach viel Suchen und Probieren auch der Zeichensatz stimmt, stehe ich vor dem nächsten, momentan von mir nicht lösbaren Problem:
Der Text in meinem Canvas-Fenster geht über mehr als eine DIN-A4-Seite. Trotz der Angabe pageheight generiert postscript nur eine Seite (DIN-A4) und lässt den weiteren Text einfach unten rauslaufen - zumindest bei der Betrachtung in ggv und gv. Wie bringe ich die postscript-Methode dazu, dass sie, wenn die erste Seite voll ist, die zweite anfängt?
---

Code: Alles auswählen

  Druckflaeche = Canvas(Druckfenster, width= u'21c'); Druckflaeche.pack()
  for Zeile in range(0, len(zu_druckende_Liste)):
    Druckflaeche.create_text(0, Zeile * 15 + 10, text= zu_druckende_Liste [Zeile], anchor= u'w', fill= u'#000000', font= u'-*-BitstreamVeraSansMono-bold-roman-normal--*-120-*')
  Dateiname = Dateiname.replace(u'\\', u'')
#!! Wie auf mehrere Seiten drucken?
  Druckflaeche.postscript(x= 0, y= 0, file= Dateiname + u'.ps', width= u'21c', height= len(zu_druckende_Liste) * 15 + 10, pagewidth= u'21c', pageheight= u'29.7c')
---
Dank im Voraus

Dada

Verfasst: Freitag 24. Februar 2006, 00:06
von BlackJack
Dazu ist Tkinter wohl nicht das geeignete Werkzeug. Ist halt eine GUI.

Muss es denn PostScript sein? Wenn PDF eine Alternative ist, dann schau Dir mal http://www.reportlab.org/ an.