Seite 1 von 1

Linuxneuling kann nicht compilieren

Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2006, 16:09
von snakeseven
Hi,
nachdem jetzt alles unter WIndows gut läuft, will ich die Applikation auf Linux portieren. Habe Suse 9.1 installiert, bin in meinem Python-Verzeichnis und gebe in die Konsole './configure' ein. Dann gibts diese Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

configure: error: no acceptable C compiler found in $PA
Wo find ich den denn ?
Gruss, Seven

Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2006, 16:50
von tiax
Hab ich dich richtig verstanden - du hast SuSE 9.1 installiert und jetzt möchtest du Python installieren?

Warum nimmste denn nicht das aus SuSE?

Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2006, 17:18
von snakeseven
Weil Suse9.1 immer noch mit Python 2.3 arbeitet, aber ich brauche 2.4.
Könnte natürlich auch updaten, aber es muss doch auch so gehen, oder ?
Gruss, Seven

Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2006, 17:37
von jens
Ich hab im Wiki über die [wiki]SSH installation[/wiki]geschrieben. Das könnte evtl. weiter helfen...

Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2006, 18:11
von modelnine
Es lohnt sich immer ein Update zu ziehen. Alles andere ist Murks, weil Du das Paket-Management total durcheinander bringst. Du willst ganz davon abgesehen nicht Python 2.4 als Standard-Python installieren, weil dann eine ganze Menge andere Programme die auf Py2.3 angewiesen sind nicht mehr laufen (obwohl Python eigentlich sehr gut abwärtskompatibel ist gibt es manchmal durchaus glitches, und Du hast unter dem neuen Python natürlich kein SuSE-Paketmanagement mehr).

Guck mal auf rpmfind.net, da findest Du sicherlich Python2.4 RPMs die Du dann einfach mittels rpm -Ivv --test installieren kannst.

Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2006, 20:23
von snakeseven
modelnine hat geschrieben:Guck mal auf rpmfind.net, da findest Du sicherlich Python2.4 RPMs die Du dann einfach mittels rpm -Ivv --test installieren kannst.
Ja, klappt. Auch wenn ich dafür rekall rausschubsen musste.

Gruss, Seven

Verfasst: Freitag 24. Februar 2006, 17:19
von N317V
Falls Du aber doch selbst kompilieren willst: ein passender C-Compiler sollte eigentlich bei SuSE dabei sein, wird aber nicht immer von vornherein installiert. Über YaST findest Du den. Ich hab mich auch lange davor gescheut selbst zu kompilieren, eben wegen dem rpm, aber inzwischen musste ich das schon so oft machen und hab auch bislang nur gute Erfahrungen damit. Wird wohl doch mal Zeit für ein Linux From Scratch ;-)

Verfasst: Freitag 24. Februar 2006, 18:49
von modelnine
Wird wohl doch mal Zeit für ein Linux From Scratch
Wenn Du auf Paket-Management nicht verzichten willst nimm Gentoo, meine Distribution der Wahl.

Verfasst: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
von snakeseven
Hi,
habe mir ein meterdickes Linux-Buch gekauft mit SuSE 10 dabei und werde einfach nochmal von vorne anfangen. Ist ja doch alles ein bischen komplizierter als ich dachte. Gruss, Seven