Hallo,
wir haben uns 5 Lancom Wireless Displays für unsere Meetingräume gekauft. Der Wireless Epaper Server ist konfiguriert. Der Access Point und die Displays ebenso.
Auf der Verwaltungsseite sehe ich alle registrierten Displays. Das sollte soweit ok sein.
Ich habe nun versucht irgendwie aus der leider veralteten Anleitung von lancom den Exchange 2019 angebunden zu bekommen.
Ob das heute noch genauso gemacht wird...keine Ahnung. EWS und API wurde das nicht wegen Sicherheitsproblemen seitens Microsoft in Exchange 2016/19 unterbunden?
Jedenfalls haben wir bereits wie in der Anleitung von Lancom, diverse Software installiert.
Framework 3.5
IronPython 2.7.11
Scripte: exchange_display_updater.py, exchange_config.json sind konfiguriert bzw angepasst (auch der Exchange2019 workarround)
Wir betreiben wie bereits erwähnt einen Exchange 2019. Die EWS API gibt es mittlerweile nicht mehr direkt von Microsoft. Sondern ich habe es versucht via NuGet und Powershell. Jedoch wird das nicht installiert, obwohl PS ein installation startet und erfolgreich beendet. Ich konnte es auf diesem System nicht installiert finden. Das ist schonmal Problem eins.
Mit Iron Python kenn ich mich nicht aus. Wenn ich es via Konsole ipy.exe starte und den Befehl wie in der Anleitung eingebe:
ipy.exe exchange_display_updater.py config_example.json -i 5 -u required
dann kommt die Meldung : SyntaxError: unexpected token 'exchange_display_updater'. Die Namen der Skripte sind genauso wie angegeben.
Mit Pfadangaben in der Befehlszeile hab ich auch vergebens versucht.
Beim Lancom Support bekommen wir hierbei keine Unterstützung. Aussage ist, das es sich um Anwendungsanbindung handelt.
Bei 3 Partner hab ich angefragt ob Sie uns unterstützen, da wurde ich immerwieder nur vertröstet bzw. sie haben selbst keine Ahnung davon. Lustigerweise sind alle als Partner in Sachen Wirelsss Displays und Exchange Anbindung gelistet.
Ich finde im Internet nicht wirklich viel dazu.
Habt Ihr noch einen Tipp oder Ratschlag?
Schon mal Danke
VG
Xris
Exchange 2019 Anbindung
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14056
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@xris76: Den SyntaxError bekommst Du weil das kein Python ist. Das ist der ipy.exe-Aufruf den Du in der Eingabeaufforderung von Windows eingeben musst. Wäre doch auch komisch ipy.exe zu starten um da drin dann noch mal ipy.exe eingeben zu müssen…
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Ok, jetzt wo Du es schreibst ...verstanden....
In der CMD klappt der Befehl, leider scheiterts an der fehlenden "Exchange Web Services Managed API Version 2.2" installation.
Diese finde ich nirgends im Netz. Nur unter Nuget. Aber das klappt nicht.
C:\Program Files\IronPython 2.7>ipy.exe exchange_display_updater.py config_example.json -i 5 -u required
File "exchange_display_updater.py", line 18
PATH_TO_EXCHANGE_WEB_SERVICES_MANAGED_API = r'C:\Users\admin-pcs\Downloads\Microsoft.Exchange.WebServices.2.2\lib\40'
^
IndentationError: unexpected indent
In der CMD klappt der Befehl, leider scheiterts an der fehlenden "Exchange Web Services Managed API Version 2.2" installation.
Diese finde ich nirgends im Netz. Nur unter Nuget. Aber das klappt nicht.
C:\Program Files\IronPython 2.7>ipy.exe exchange_display_updater.py config_example.json -i 5 -u required
File "exchange_display_updater.py", line 18
PATH_TO_EXCHANGE_WEB_SERVICES_MANAGED_API = r'C:\Users\admin-pcs\Downloads\Microsoft.Exchange.WebServices.2.2\lib\40'
^
IndentationError: unexpected indent
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14056
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@xris76: Das ist ein Syntaxfehler in dem Python-Quelltext. Ob da was installiertes fehlt ist also gar nicht klar, das Programm läuft so überhaupt nicht.
Hast Du etwas an der Datei verändert, oder hast Du die schon kaputt von irgendwo anders her bekommen? Als Datei, oder musste man das aus einem Dokument (HTML/PDF/…) kopieren?
Hast Du etwas an der Datei verändert, oder hast Du die schon kaputt von irgendwo anders her bekommen? Als Datei, oder musste man das aus einem Dokument (HTML/PDF/…) kopieren?
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari