Python & Arduino

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
ozi
User
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2021, 13:21

Hallo,

ich habe einen Code für meinen Arduino programmiert und möchte mit Python auf die Serielle Schnittstelle zugreifen und diese auch auslesen.

Aufbau und Sinn des Arduinos-Codes:
Wenn ich mir den Arduino Code über den Seriellen Monitor vom Arduino-Programm ausgeben lasse, erwartet dieser eine Eingabe von Nutzer und gibt dann einen String raus.
Das kann ich beliebig oft wiederholen.

Ich möchte dies nun mit Python, über die Bibliothek PySerial auslesen. Allerdings erwartet ja das Programm, bevor er eine Zahl ausgibt ja nun eine Eingabe als Trigger, bevor der String ausgegeben wird. Aber ohne Eingabe gibt er ja nichts aus.

Also wie kann ich mit Python einen String ans Arduino senden? Die Funktion .write() ist dafür anscheinend nicht geeignet.

Danke
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14056
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@ozi: Warum? Die ist dafür da etwas über die serielle Verbindung zu schreiben. Man kann natürlich nur Bytes übertragen, müsste eine Zeichenkette also entsprechend vorher kodieren. Oder ein `bytes`-Literal angeben, falls das ein fester Text ist. Und der Code auf dem Arduino erwartet sehr wahrscheinlich, dass die Eingabe durch ein Zeilenendezeichen ("\n") abgeschlossen wird. Oder durch einen Wagenrücklauf ("\r"). Oder beides ("\r\n").
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Antworten