Wertetabelle für Exponentialfunktion

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Python Lerner 1234
User
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 25. Mai 2021, 21:02

Hallo, ich bin Anfänger in Python und dachte daran die x und y Koordinaten der e-Funktion berechnen zu lassen durch dieses Programm. leider funktioniert es nicht wie erhofft. Könntet ihr mir sagen wo meine Fehler liegen ?
Danke im Voraus.

def Exponentialfunktion():
Zahl = 2
for Exponent in range(int(Zahl)):
Result = 2,718 ^(int(Exponent))
return Result
print("x:" + Exponent +"|" + "y:"+ Exponentialfunktion())
rogerb
User
Beiträge: 878
Registriert: Dienstag 26. November 2019, 23:24

Hallo Python Lerner 1234,

Dein Programm hat in erster Linie nicht funktioniert, weil du außerhalb der Funktion keinen Zugriff auf die Variable 'Exponent' hast, denn sie ist lokal innerhalb der Funktion definiert.

So, oder so ähnlich könnte man die Tabelle erzeugen:

Code: Alles auswählen

# für mathematische Funktionen gibt es das 'math'- module
# Die Eulersche Zahl, math.e ist schon recht präzise vordefiniert
import math


def print_value_table(count_values):
    """ 
    Funktion zum Ausgeben der Wertetabelle
    Mit dem Eingangsparameter count_values kann man beliebig viele Werte ausgeben
    """

    for x in range(count_values):
        # zwei '*' bedeuten potenzieren
        y = math.e ** x

        # die Werte der Variablen x und y wertden in den geschweiften Klammern eingesetzt,
        # rechtsbündig formattiert, und auf zwei Nachkommastellen gerundet
        print(f"x: {x} | y: {y:>10.2f}")

print_value_table(10)
Ausgabe:

Code: Alles auswählen

x: 0 | y:       1.00
x: 1 | y:       2.72
x: 2 | y:       7.39
x: 3 | y:      20.09
x: 4 | y:      54.60
x: 5 | y:     148.41
x: 6 | y:     403.43
x: 7 | y:    1096.63
x: 8 | y:    2980.96
x: 9 | y:    8103.08
Antworten