Seite 1 von 1

[Colubrid] Test-Server alternativ ausführen...

Verfasst: Freitag 3. Februar 2006, 08:55
von jens
Da Debuggen/Entwickeln direkt mit Apache-CGI ist ja nicht ganz so einfach... Es kann zu einem nicht's sagendem "Premature end of script headers" kommen. Dann steht man erstmal dumm da...

Deswegen gibt es ja den [wiki=Colubrid/Hello_World#ColubirdsTestServer]Standalone-Entwicklungs-Server[/wiki] in colubrid.
Der ist zwar nett, lauft aber nur, wenn man auf der Konsole ist. d.h. ich starte den immer über einer putty-SSH-Session per Hand. Denn meine WSGI-App muß schon auf dem Server laufen, weil dort auch der MySQL-Server vorhanden ist. Natürlich könnte ich den auch über das Netz erreichbar machen, aber das ist doch doof :)

Nun Frage ich mich aber gerade ob man das nicht auch anders Regeln kann. z.B. als inetd Service (erfahrungen hatte ich damit mal gesammelt: PyAdminInetdServer.py) oder aber vielleicht eine Lösung mit AJAX: Dabei werden die Ausgaben auf der Konsole direkt als Webseite abrufbar gemacht.

Verfasst: Freitag 10. Februar 2006, 17:57
von jens
Was mir gerade auffällt: der Test-Server Funktioniert ja nur dann, wenn alles *eine* Applikations-Datei erledigt... Ich hab z.B. eben mal eine zweite App geschrieben, die nur das CSS ausliefert. Das kann ich mit dem Testserver ja überhaupt nicht Testen :(

(Also die erste WebApp baut eine HTML-Seite auf, in der per <link rel="stylesheet" ...> ein anderes Skript aufgerufen wird)

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2006, 08:48
von mitsuhiko
jens hat geschrieben:Was mir gerade auffällt: der Test-Server Funktioniert ja nur dann, wenn alles *eine* Applikations-Datei erledigt... Ich hab z.B. eben mal eine zweite App geschrieben, die nur das CSS ausliefert. Das kann ich mit dem Testserver ja überhaupt nicht Testen :(

(Also die erste WebApp baut eine HTML-Seite auf, in der per <link rel="stylesheet" ...> ein anderes Skript aufgerufen wird)
Ist ja nicht vorgesehen mehr als eine App zu haben. Stell dir mal den Aufwand vor. Bei CGI ist es ein File zu kopieren, aber bei FastCGi muss ich für das einen eigenen ScriptAlias einfügen...

Aber du kannst ja Teile komfortabel auslagern. Vor Allem mit der ObjectApplication ist das Teilen der App in viele kleine Module überhaupt kein Problem.

//EDIT: btw, stylesheets kannst du mit export ausliefern