ich stehe gerade mega auf dem Schlauch. Vielleicht kann mir jemand schnell weiterhelfen.
Die If-Funktion führt immer die falsche Anweisung aus. Weis jemand warum?
Code: Alles auswählen
    kreis_0 = (x0_naehm, y0_naehm, r0_bw_kos)
    kreis_1 = (x1_naehm, y1_naehm, r1_bw_kos)
    schnittpunkte = circle_intersection(kreis_0, kreis_1)
    x_kos_mitte = 216
    y_kos_mitte = 0.15
    schnittpunkt_0 = [schnittpunkte[0] - x_kos_mitte, schnittpunkte[1] - y_kos_mitte]
    schnittpunkt_1 = [schnittpunkte[2] - x_kos_mitte, schnittpunkte[3] - y_kos_mitte]
    a = math.hypot(schnittpunkt_0[0], schnittpunkt_0[1])
    b = math.hypot(schnittpunkt_1[0], schnittpunkt_1[1])
    if a > b:
        x1_portal = schnittpunkte[0]
        y1_portal = schnittpunkte[1]
    else:
        x1_portal = schnittpunkte[2]
        y1_portal = schnittpunkte[3]

Danke schonmal für eure Antworten.
Viele Grüße
Janik
