Seite 1 von 1

Punktabstandsanalyse -GPS-Punkte

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 18:04
von torecki
Hallo,

ich habe an einigen Positionen mit einem GPS-Empfänger jeweils mehrere Punkte aufgenommen. Die Punkte liegen als Layer in einem Geopackage vor und können als Geopanda-Geodataframe geladen werden. Ich möchte für jede Position die gespeicherten Punkte hinsichtlich ihrer Streuung auswerten. Daneben habe ich noch Angaben zur Anzahl der Empfangenen Satelliten und dem hdop. Ich möchte gern eine Korrelation zwischen diesen Werten und dem Abstand zum Mittelpunkg der durch die Punkte gebildeten Fläche ermitteln. Hat jemand eine Idee, wie man das umsetzen kann und mag mir Tipps geben?

Re: Punktabstandsanalyse -GPS-Punkte

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 19:39
von naheliegend
Du kommst ja über Geopanda an die einzelnen Datenpunkte und dann suchst du einfach den Schwerpunkt der Punktwolke. Bei gleichem Gewicht der einzelnen Punkte ist das das arithmetische Mittel jeweils in X- und einmal in Y-Richtung.

Im Anschluss kannst du ja den Abstand der einzelnen Punkte zum Mittelpunkt berechnen und damit dann sowas wie das Bestimmtheitsmaß (R^2) .