Hallo Zusammen ich würde gerne ein Lastprofil mit diesen Daten erstellen!
Bzw das einlesen hat schonmal gut funktioniert allerdings komme ich jetzt nicht mehr weiter!
DAS IST DER CODE:
##################################
import pandas as pd
import matplotlib.pyplot as plt
# Datenquelle von einem Reanalysis Modell
# https://psl.noaa.gov/data/timeseries/hour/
dfIn = pd.read_csv('DeviceProfiles.HH1.Electricity.csv',delimiter=(';'))
dfIn['Time_dt64']= pd.to_datetime(dfIn['Time'], format='%d.%m.%Y %H:%M')
dfIn = dfIn.set_index(dfIn['Time_dt64'])
df = dfIn.drop(['Time', 'Time_dt64',], axis=1)
# print(df)
##################################
Kurz zur CSV.Datei wie sie AUFGEBAUT ist:
##################################
1. SPALTE: Electricity.Timestep 2.SPALTE: Time
3.SPALTE: HH1 - Living room - Living Room Light (200W) [kWh] HH1 - Kitchen - Kitchen Light (150W) [kWh]
1.SPALTE 2.SPALTE 3.SPALTE WERTE 4.SPALTE WERTE 5. und so weiter
0 01.01.2021 00:00 0 0 :::: UND SO WEITER
1 01.01.2021 00:01 0 0
2 01.01.2021 00:02 0 0
3 01.01.2021 00:03 0
4 01.01.2021 00:04 0
5 01.01.2021 00:05 0
6 01.01.2021 00:06 0
7 01.01.2021 00:07 0
8 01.01.2021 00:08 0
9 01.01.2021 00:09 0
10 01.01.2021 00:10 0
##################################
Nun zu meinem Problem ich würde jetzt gerne ein Lastprofil mit kWh über ein ganzes Jahr in einem Diagramm darstellen? Allerdings funktioniert irgendwie kein Ansatz
Kann mir da jemand vielleicht helfen wie er eine Code dafür generiert?
Lastprofil erstellen
Benutze keine kryptischen Abkürzungen, was soll den dfln bedeuten? Bei read_csv kann man direkt das Format für das Datum angeben und die Zeit-Spalte als Index verwenden.
Und welchen Ansatz hast Du denn versucht, und was ist da passiert?
Und welchen Ansatz hast Du denn versucht, und was ist da passiert?
-
- User
- Beiträge: 439
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 16:42
Was ist denn ein Lastprofil? Einfach kwh über Zeit?
Sehe ich das richtig, dass du nur deine Date-Spalte mit deiner Time-Spalte verheiraten musst, damit es zu jedem kwh-Wert einen eindeutigen Datetime-Wert gibt?
Dann kannst du das direkt beim Einlesen machen.
Sehe ich das richtig, dass du nur deine Date-Spalte mit deiner Time-Spalte verheiraten musst, damit es zu jedem kwh-Wert einen eindeutigen Datetime-Wert gibt?
Dann kannst du das direkt beim Einlesen machen.
__backjack__: "Jemand der VB oder PHP kann, der also was Programmieren angeht irgendwo im negativen Bereich liegt (...)"