dynamisch Listen erstellen

mit matplotlib, NumPy, pandas, SciPy, SymPy und weiteren mathematischen Programmbibliotheken.
Antworten
Bykl
User
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2017, 17:57

Hallo,

Ich habe eine arithmetische Reihe, in der sich PZ befinden, wobei ich die oberen Grenze mir dynamisch halten will. All das ist mir kein Problem.

Ich habe jetzt ein Tool, welches innerhalb der voreingestellten Grenzen jede Zahl bildet, nachsieht, ob PZ oder ZZ, und dann auch nachsieht, ob die nächste wieder PZ oder ZZ, us.w. Es zählt praktisch die Ketten.

hier ein Ausdruck (wobei kl = Kettenlänge, gpzkl = größte PrimZahlKettenLänge, gzzkl = größte ZusammengesetzteZahlKettenLänge, in eckigen Klammern ist jeweils der kleinste nichttriviale Teiler.
  • Nr: 95 2833 [] kl 2 gpzkl 5 gzzkl 4 5
    Nr: 96 2863 [7] kl 1 gpzkl 5 gzzkl 4 5
    Nr: 97 2893 [11] kl 2 gpzkl 5 gzzkl 4 5
    Nr: 98 2923 [37] kl 3 gpzkl 5 gzzkl 4 5
    Nr: 99 2953 [] kl 1 gpzkl 5 gzzkl 4 5
    Nr: 100 2983 [19] kl 1 gpzkl 5 gzzkl 4 5
    Nr: 101 3013 [23] kl 2 gpzkl 5 gzzkl 4 5
    Nr: 102 3043 [17] kl 3 gpzkl 5 gzzkl 4 5
    Nr: 103 3073 [7] kl 4 gpzkl 5 gzzkl 4 5
    Nr: 104 3103 [29] kl 5 gpzkl 5 gzzkl 5 5
    Nr: 105 3133 [13] kl 6 gpzkl 5 gzzkl 6 6
    Nr: 106 3163 [] kl 1 gpzkl 5 gzzkl 6 6
    Nr: 107 3193 [31] kl 1 gpzkl 5 gzzkl 6 6
    Nr: 108 3223 [11] kl 2 gpzkl 5 gzzkl 6 6

Ich möchte jetzt, daß das Tool
1. auch die Anzahl der Ketten, nach Länge sortiert, speichert,

das er also am Ende noch eine solche Zeile ausgibt: "Im Abschnitt von bis befinden sich x 1-er Ketten, y 2-er Ketten, z dreier Ketten usw. usf.
Und dann soll er noch zu jeder Kettenlängen die Startpunkte in eine extra Liste schreiben, die ich auch mir in Excel wiedergebe lasse am Ende. Das kriege ich hin, ist nicht das Problem.

Das Problem ist, daß ich nicht die Kettenlängen-Liste und Variable für die Anzahl der Kettenlängen, bis 10 Tausend nur 14 , bis 100 Tausend 18, bis 1 Mio 26 etc. al Container fest vorgeben will. Er soll also nach Bedarf, wenn eine neue Kettenlänge daherkommt, dynamisch selbst den Containerbilden und den Containernamen vergeben, wo er die Startpunkt sammelt, und auch die Variable dynamisch selber bilden, wo die Anzahl, wie oft eine Kettenlänge vorkommt, drin gespeichert wird.


Gehen tut das, weiss bloß nicht wie. Wer kann mir da weiter helfen?

Schon mal Danke im Voraus ...
Antworten