Guten Abend zusammen,
Ich bin neu hier und programmiere erst wenige Tage mit Python (wenn man es programmieren nennen darf

), daher verzeiht mir die Frage. Ich habe eine Gui erstellt, mit der ich mehrere Datenbanken verwalten kann (Einträge hinzufügen, editieren oder löschen). Das klappt soweit auch ganz gut. Jetzt möchte ich über eine Schaltfläche der Gui Daten seriell an den Arduino senden. Das klappt ebenfalls, aber nicht so wie ich das haben will.
Folgendes funktioniert:
Code: Alles auswählen
ser.write(b"10,00,20,00,30,00,40,00,50,00,60,00,70,00,80,00\n")
Zur Erklärung: Jeder Wert zwischen den Kommas lässt eine Led in der vorgegebenen Helligkeit leuchten (0-99%). Mit "\n" erkennt der Arduino das alle Daten empfangen wurden (ohne würde es auch funktionieren, allerdings etwas zeitversetzt). So funktioniert das alles. Jetzt möchte ich allerdings die Datenbank auslesen und dies seriell an den Arduino senden. Ich dachte das ginge wie folgt:
Code: Alles auswählen
inhalt, = cursorLedDB.fetchall()
print(inhalt)
ser.write(inhalt)
ser.write(b"\n")
(Zu einfach gedacht denke

)
Über Print kommt folgendes heraus:
Code: Alles auswählen
(10, 00, 20, 00, 30, 00, 40, 00, 50, 00, 60, 00, 70, 00, 80, 00)
Die ganz oben genannte Methode ist wahrscheinlich in utf 8 codiert, richtig? Wahrscheinlich liegt da mein Problem...
Für Hilfe wäre ich mega dankbar!!
Gruß,
Marc