Verkettete Liste

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Benutzeravatar
pixewakb
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 19:43

Ich lese gerade eine Einführung und die Laufzeiten von Array mit verketteter Liste werden verglichen:

Lesen:
Array: O(1)
Listen: O(n)

Einfügen:
Array: O(n)
Listen: O(1)

Warum ist das Einfügen mit einer Laufzeit von O(1) möglich, ich muss doch erst einmal zum Element kommen und dort die Änderung zum Einfügen vornehmen, aber die Elemente bis zur Einfügestelle muss ich doch erst einmal durch die Liste iterieren?

Kann mir das jemand erklären?
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14052
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@pixewakb: Die werden wahrscheinlich nur die Einfügeoperation selbst meinen. Also man hat die Stelle wo man einfügen will bereits.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Sirius3
User
Beiträge: 18272
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Welche Laufzeit wirklich vorliegt, kommt auch ganz auf das Programm an, das man drumrum schreibt.
Der üblich Anwendungsfall, gehe durch alle Elemente der Liste ist mit beiden Implementierungen ein O(n).
Antworten