ModuleNotFoundError

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
DimitriJunker
User
Beiträge: 3
Registriert: Montag 12. Oktober 2020, 11:15

Hallo, es ist mein erstes Python Skript, also setzt wenig Kentnisse voraus ;-)

Mein Skript nutz ics:
https://icspy.readthedocs.io/en/stable/index.html
und sowohl darüber als auch direkt arrow:
https://pypi.org/project/arrow/

In Thonny läuft es, teils mußte ich dort über Tools/Manage Packeges Pakete installieren, wenn ich das Skript aber per
sudo Python3 schelle.py
aufrufe bekomme ich den Fehler, hier mal einen Teil der Ausgabe:
Installing collected packages: arrow
Found existing installation: arrow 0.14.7
Uninstalling arrow-0.14.7:
Successfully uninstalled arrow-0.14.7
Successfully installed arrow-0.17.0
pi@raspberrypi:~/Documents $ sudo python3 schelle.py
Traceback (most recent call last):
File "schelle.py", line 4, in <module>
import arrow
ModuleNotFoundError: No module named 'arrow'
Was mache ich falsch?
Sirius3
User
Beiträge: 18272
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Du startest Dein Skript mit sudo. Ist das nötig? Wenn ja, ist die Module auch global Installiert?
DimitriJunker
User
Beiträge: 3
Registriert: Montag 12. Oktober 2020, 11:15

Hallo,

Soweit ich es verstanden habe ist sudo nötig, da es auf GPIOs zugreift.
Was muss ich machen damit die Module global installier werden? Ich vermute, dass ist die Lösung.
DimitriJunker
User
Beiträge: 3
Registriert: Montag 12. Oktober 2020, 11:15

Ich korrigiere meine vorige Antwort nachdem ich den Raspberry wieder bei mir habe und neue Tests machen konnte. Wenn ich das Skript ohne sudo starte kommt die Fehlermeldung nicht, und ich kann die GPIOs schalten. Also habe ich versucht zu finden wieso ich meinte es müsse mit sudo sein und bin im c't Artikel überallklingel ct.de/yvhw fündig geworden, dort war die Begründung aber nicht GPIO sondern der Zugif auf den Spooler Ordner um per Asterisk einen Telefonrundruf zu generieren. Das hatte aber nicht funktioniert, also habe ich es wieder rausgeschmissen. Also für den Augenblick klappt es, was wäre aber, wenn ich das mit dem Rundruf hinbekäme, also sudo nutzen müßte, wie müßte ich dann ics und arrow installieren?
Antworten