split(), ja oder Nein?

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
xdrummer2
User
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 11:55

Heeeeeey
ich versuche mir seid einiger Zeit das Programmieren in Python bei zubringen und stehe nun vor meinem ersten Problem.
Und zwar möchte ich eine Eingabe (In dem Fall Discord Nachricht) so aufteilen, dass nur noch der erste Teil übrig bliebt.

Beispiel:
Eingabe = [ID] , [Server], [Status]

So möchte ich es haben:

Ergebniss = [ID]

Ich kenne die Split Funktion zwar, bin aber der Meinung, dass man dort immer nur den vorderen Teil weglassen kann und nicht den hinteren wie ich es möchte.
Irre ich mich da?
Würde mich über eine Antwort Freuen
Sirius3
User
Beiträge: 18272
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Mit split teilt man einen String auf und erhält eine Liste der einzelnen Teile. Was du damit machst, ist split egal.
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6867
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Nimm halt das erste Element (Index: 0) von der split()-Rückgabe...
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14052
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

Man kann `split()` auch die maximale Anzahl der Trennungen als Argument übergeben, dann spart man dem Funktionsaufruf Arbeit wenn man sowieso nur am ersten Element interessiert ist.

Falls man nur an einer Stelle aufteilen lassen will, kann auch `partition()` eine Alternative sein.

Oder man ”sliced” einfach alles bis zum ersten Komma: ``ergebnis = eingabe[:eingabe.index(",")]``
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Antworten