Mein Name ist Christian und ich bin absoluter Neuling. Hier im Forum sowie auch in der Programmier-Welt selbst.
Ich lerne seit ca. 4, 5 Wochen zuhause meine erste Sprache und habe mich zeitgleich für einen Professionellen Programmierkurs angemeldet, da ich heuer (als ich 30 wurde) beschlossen habe nochmal was neues im Leben auszuprobieren .. was soll ich sagen .. Computer und alles drum rum war schon immer irgendwie ein 'zweites Leben' für mich. Irgendwie war der Drang zum lernen einer Programmiersprache schon immer da, da mich bspw. die Schreibart von BB-Codes oder XMLs fasziniert hat auch in .lua Scripten hab ich mich vor Jahren mal probiert, aber irgednwie fehlten mir immer Zeit und Standhaftigkeit dazu.
Jedenfalls habe ich mich mich nun doch endlich drüber getraut

Jedenfalls bin ich mit meinen Lernfortschritt schon so weit, dass ich ein ganz, ganz einfaches Programm geschrieben habe, was (selbstredend) nur per Kommandozeile aufploppt.
Ich würde den selbst geschriebenen Rechner gerne in ein Fenster ('GUI' heißt das glaube ich, oder?) packen um das erste Programm etwas ansehnlicher zu machen, denke aber das mir die Gedankliche, Logische Verbindung von Scipt zu GUI noch fehlt, weshalb ich anscheinend die falschen Fragen auf Google eingebe und somit nichts brauchbares finde.
Habt ihr ein paar Tipps für mich wo ich Ansetzen kann?
Bitte etwas um nachsehen, ich weiß, dass das für euch Profis eine (vielleicht) etwas lächerliche Anfängerfrage Frage ist

Danke euch schonmal,
freu mich hier bei euch im Forum zu sein!
Lg Christian
Code: Alles auswählen
# Taschnerechner Hauptmenü
print('Willkommen beim Taschenrechner!\n')
def auswahl():
print('Zahlen Addieren? Drücke "1"')
print('Zahlen Subtrahieren? Drücke "2"')
print('Zahlen Multiplizieren? Drücke "3"')
print('Zahlen Dividieren? Drücke "4"')
print('Programm Beenden: "5" ')
# Rechner Funktionsschleife
while True:
auswahl()
option = input('\nTriff deine Auswahl: ')
if option =='1':
Zahl_1 = int(input('Zahl 1: '))
Zahl_2 = int(input("Zahl 2: "))
print(Zahl_1 + Zahl_2)
if option =='2':
Zahl_1 = int(input('Zahl 1: '))
Zahl_2 = int(input("Zahl 2: "))
print('Ergebnis: ' + Zahl_1 - Zahl_2)
if option =='3':
Zahl_1 = int(input('Zahl 1: '))
Zahl_2 = int(input("Zahl 2: "))
print('Ergebnis: ' + Zahl_1 * Zahl_2)
if option =='4':
Zahl_1 = float(input('Zahl 1: '))
Zahl_2 = float(input("Zahl 2: "))
print('Ergebnis: ' + Zahl_1 / Zahl_2)
if option == '5':
break