in meiner Tkinter Anwendung verwende ich Diagramme, Texte sowie Bilder die eine festdefinierte Länge und Höhe haben. Wenn ich die Anwendung auf einem anderem Computer ausführe, der dieselbe Bildschirmauflösung besitzt, wie der Computer auf dem ich die Tkinter Anwendung geschrieben habe, dann wird alles korrekt dargestellt.
Führt man die Tkinteranwendung auf einem Computer mit einer geringeren Bildschirmauflösung aus, so werden die Bilder, Texte sowie Diagramme zum Teil "abgeschnitten". Sie werden also nicht mehr vollständig angezeigt.
Um dies zu verdeutlichen, habe ich ein Minimalbsp. erstellt, bei welcher ich Buttons mit festdefinierten Längen und unterschiedlichen Auflösungen 1366 x 768 vs 1280 x 720 verwende:
Code: Alles auswählen
from tkinter import *
root = Tk()
root.attributes('-zoomed', True) # For Linux user: maximaizes window
#root.state('zoomed') # For windows user use root.state('zoomed')
#instead
Button(root, text = "Replacement for the main content ", padx = 450, pady=30).grid(row = 0, column = 0)
Button(root, text = "Replacement for an image, diagram, text", pady = 20).grid(row = 0, column = 1, padx = 5)
mainloop()

Für eine geringere Auflösung wird ein Teil abgeschnitten:

Weiß jemand von euch, wie ich das Problem beheben kann?