Pyhton Notepad
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14238
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
Das beste/geläufigste Eingabegerät dürfte eine Tastatur sein.
Gefolgt von einer Maus, die manchmal auch hilfreich ist wenn man eine Funktion des Texteditors/der IDE aktivieren möchte, für die es keine, oder nur eine umständliche Art gibt, das per Tastatur zu tun. 🖱
SCNR
SCNR
“Ich bin für die Todesstrafe. Wer schreckliche Dinge getan hat, muss eine angemessene Strafe bekommen. So lernt er seine Lektion für das nächste Mal.” — Britney Spears, Interview in der französischen Zeitung Libération, 2. April 2002
- noisefloor
- User
- Beiträge: 4250
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
- Wohnort: WW
- Kontaktdaten:
Hallo,
sehr einsteigerfreundllich ist Mu (https://codewith.mu/en/) als Editor.
Ein umfangreicherer Editor ist Geany. Oder du nimmst halt direkt ein IDE wie Visual Studio.
Was du unter Windows sicher nicht nutzen willst die der original Editor von Windows (Notepad). Der kann ja rein gar nichts.
Gruß, noisefloor
sehr einsteigerfreundllich ist Mu (https://codewith.mu/en/) als Editor.
Ein umfangreicherer Editor ist Geany. Oder du nimmst halt direkt ein IDE wie Visual Studio.
Was du unter Windows sicher nicht nutzen willst die der original Editor von Windows (Notepad). Der kann ja rein gar nichts.
Gruß, noisefloor
