Seite 1 von 1
Ich verliere den Überblick
Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 21:29
von naheliegend
Hi,
ich verliere den Überblick.
Gibt es abgesehen von den ganzen Python Bibliotheken und Frameworks eine gute Übersicht über andere Sprachen, Frameworks oder Runtime environments und was sie tun, bzw wofür sie genutzt werden?
Ich meine sowas wie Kotlin, ember.js, vue.js, Apex, Dart, Rust, laravel, react, angular jQuery oder halt GraphQL.
Ich meine das muss doch jemand mal geclustert haben.
Danke

Re: Ich verliere den Überblick
Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 21:32
von sparrow
In der Regel wird umgekehrt ein Schuh draus: Man weiß, was man nöchte und informiert sich dann darüber um so das passende Werkzeug zu finden.
Re: Ich verliere den Überblick
Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 22:18
von nezzcarth
Na ja, mehr als die Hälfte von dem, was du da genannt hast, ist Zeug aus dem JavaScript Umfeld. Da, so wie im Webbereich allgemein, kommen permanent in hoher Frequenz neue Technologien hinzu und ähnlich schnell ändert sich, was gerade angesagt ist (wobei die genannten sogar schon eher zu den etwas abgehangeneren gehören). Als Anfänger würde ich mich, insbesondere wenn du kein JavaScript und/oder Webentwickler bist, nicht all zu sehr damit belasten. Später sollte man schon versuchen, einigermaßen den Überblick zu behalten (dann fällt es auch leichter) aber für den Einstieg verwirrt das nur und lenkt ab.
Re: Ich verliere den Überblick
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 02:46
von snafu
@naheliegend
Das hört sich danach an, als willst du überall mal hineinschnuppern. Da würde ich empfehlen, zunächst die passenden Wikipedia-Artikel als Einstieg zu nehmen und dann die Tutorials zu den Sprachen durchzuarbeiten. Wo soll die Reise denn überhaupt hingehen? Hast du ein bestimmtes Themenfeld, das dich interessiert und wo du bei der Web-Entwicklung vorwiegend tätig sein willst?
Hier übrigens ein Vergleich zwischen einigen JS Bibliotheken und Frameworks, falls das hilft:
https://www.ionos.de/digitalguide/websi ... liotheken/
(hat dann nur nichts mit Python zu tun und wäre höchstens etwas für unser Offtopic-Forum...)
Re: Ich verliere den Überblick
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 20:46
von naheliegend
sparrow hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 21:32
In der Regel wird umgekehrt ein Schuh draus: Man weiß, was man nöchte und informiert sich dann darüber um so das passende Werkzeug zu finden.
Ja, aber ich habe nichts konkretes. Ich finde irgendwie alles interessant.
nezzcarth hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 22:18
Na ja, mehr als die Hälfte von dem, was du da genannt hast, ist Zeug aus dem JavaScript Umfeld. Da, so wie im Webbereich allgemein, kommen permanent in hoher Frequenz neue Technologien hinzu und ähnlich schnell ändert sich, was gerade angesagt ist (wobei die genannten sogar schon eher zu den etwas abgehangeneren gehören). Als Anfänger würde ich mich, insbesondere wenn du kein JavaScript und/oder Webentwickler bist, nicht all zu sehr damit belasten. Später sollte man schon versuchen, einigermaßen den Überblick zu behalten (dann fällt es auch leichter) aber für den Einstieg verwirrt das nur und lenkt ab.
Genau, ich möchte da hin, dass ich Neues schneller einordnen kann. Aber eine Liste von allem, was es so gibt, gibt es nicht?
snafu hat geschrieben: Dienstag 16. Juni 2020, 02:46
@naheliegend
Das hört sich danach an, als willst du überall mal hineinschnuppern. Da würde ich empfehlen, zunächst die passenden Wikipedia-Artikel als Einstieg zu nehmen und dann die Tutorials zu den Sprachen durchzuarbeiten. Wo soll die Reise denn überhaupt hingehen? Hast du ein bestimmtes Themenfeld, das dich interessiert und wo du bei der Web-Entwicklung vorwiegend tätig sein willst?
Hier übrigens ein Vergleich zwischen einigen JS Bibliotheken und Frameworks, falls das hilft:
https://www.ionos.de/digitalguide/websi ... liotheken/
(hat dann nur nichts mit Python zu tun und wäre höchstens etwas für unser Offtopic-Forum...)
Yes, finde vieles interessant. Also ich muss jetzt nicht unbedingt wissen, wie ein Betriebssystem geschrieben ist, aber Webentwicklung (Front und Back) finde ich schon sehr cool. Ansonsten finde ich Python ganz gut und ist meine go-to Sprache. Das Problem ist oftmals, dass ich damit irgendwie nichts so wirklich deployen kann. Sprich: Wie bekomme ich eigentlich ein Pythonskript auf einen Server zum Laufen? Beispielsweise meine KI in eine Webseite einbinden, sodass andere User die nutzen können? Da schließt sich einfach nicht der Kreis bei mir
Wahrscheinlich bin ich einfach zu dumm und brauche noch 1-2 Jahre Selbststudium.
Re: Ich verliere den Überblick
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 21:26
von __blackjack__
Eine Liste mit *allem* was es so gibt wäre halt *seeeehr* lang, irgendwie *nie* vollständig, und andererseits würde sie auch schnell Sachen enthalten die man in neuen Projekten nicht mehr verwenden würde.
Auf Github gibt es einige Listen die sich „awesome {topic}“ mit ausgesuchten Links zum Thema {topic} nennen und es gibt auch eine Liste über solche Listen:
https://github.com/sindresorhus/awesome
Re: Ich verliere den Überblick
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 21:40
von naheliegend
Danke.
Darf ich noch fragen, wie lange ihr euch mit der Materie Informatik, Programmierung und Computer Science beschäftigt? Studium? Ausbildung? Job?
Nur damit ich das für mich mal einordnen kann.
Re: Ich verliere den Überblick
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 21:43
von nezzcarth
naheliegend hat geschrieben: Dienstag 16. Juni 2020, 20:46
Genau, ich möchte da hin, dass ich Neues schneller einordnen kann. Aber eine Liste von allem, was es so gibt, gibt es nicht?
So eine Liste, die wie eine Art Glossar "alles" in wenigen Sätzen erklärt, wäre, wenn es sie geben würde, für deinen Zweck wohl auch nicht besonders sinnvoll. Wenn ich mir aus deiner Begriffssammlung oben zum Beispiel GraphQL herausnehme, ist es mit einer kurzen Erklärung vermutlich bei weitem nicht getan, weil ein völliger Einsteiger überhaupt nicht verstehen wird, welches Problem damit überhaupt gelöst werden soll. So ähnlich ist es mit vielen anderen Technologien auch. Es sind gewisse Vorkenntnisse und Erfahrungen nötig, die du dir nach und nach aufbauen musst. Wenn du dran bleibst, kommt das mit der Zeit (fast) von alleine.
Re: Ich verliere den Überblick
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 21:46
von __blackjack__
Programmierung etwas mehr als 30 Jahre, Informatik etwas mehr als 20 Jahre (durch Informatikstudium), Job etwas weniger als 20 Jahre.
Was wäre denn für Dich der Unterschied zwischen Informatik und „computer science“?
Re: Ich verliere den Überblick
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2020, 08:46
von naheliegend
Puh, dann weiß ich ja, was ich mit der Zukunft anfangen soll. Danke.
Re: Ich verliere den Überblick
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2020, 09:13
von noisefloor
Hallo,
Darf ich noch fragen, wie lange ihr euch mit der Materie Informatik, Programmierung und Computer Science beschäftigt?
Mit Computern beschäftige ich mich seit dem C64, ernsthaft mit Programmierung (im Sinne von, dass ich für mich sinnvolle und nützliche Programme schreibe) seit ~15 Jahren. Ernsthaft programmiere ich nur in Python, so Basics bekomme ich aber auch (mehr oder minder gut...) in JavaScript, Lua, Go und Erlang hin.
Ich meine sowas wie Kotlin, ember.js, vue.js, Apex, Dart, Rust, laravel, react, angular jQuery oder halt GraphQL.
Kotlin, Dart und Rust sind Programmiersprachen. Kotlin ist ja gerade DAS Ding zum Programmieren von Android Apps. Dart ist in Kombination mit Flutter ein Paket für Cross-Plattform Mobile App, wobei Google das ja auch auf die klassischen OS (Win, MacOS, Linux) ausbauen will. Die Ansätze sind ganz gut, könnte klappen. Rust ist "C/C++ in Modern" und primär für die systemnahe Programmierung.
Wenn du vorhast, irgendwas mit Webprogrammierung zu machen, kommst du auf jeden Fall früher oder später um JavaScript nicht drum herum.
Gruß, noisefloor