ich bin ein Python Neuling und tu mich gerade noch ein bisschen schwer (aber den Profs. ist das ja egal

die Aufgabenstellung lautet:
Bisherigeriger Stand der Dinge:Erstellen Sie ein Modul zum Erzeugen von GeoJSON Datensätzen. Das Modul soll dabei die Funktionalitäten des Moduls Geometry nutzen. Entwickeln Sie in diesem Modul eine neue Klasse zum Erstellen der GeoJSON Objekte:
• FeatureCollection
• Feature
• Geometry
Als Geometrien sollen LineString und Polygon unterstützt werden.
Erstellen Sie sich dazu eine Klasse für den GeoJSON Export. Die Klasse solle einen leeren Konstruktor enthalten. Über entsprechende Set-Methoden können Sie Inhalte an die Klasse übergeben und die Erzeugung der GeoJSON Datei sollte über eine Methode Write erfolgen.
Dieser Code soll im Prinzip um Geometry erweitert werden, wie sollte man vorgehen?import json
print json.dumps ({'type':"FeatureCollection"})
dictFeatureCollection = { "type": "FeatureCollection"}
dictFeature = { "type": "Feature", "properties" : {} }
listFeatures = []
dictFeatureCollection ["features"] = listFeatures
listFeatures.append(dictFeature)
listCoordinates = [[8.0, 49.2], [8.1, 49.2], [8.1, 49.3],[8.1, 49.3],[8.0, 49.2]]
dictLineString = { "type": "LineString", "coordinates" : listCoordinates }
dictFeature ["geometry"] = dictLineString
print json.dumps(dictFeatureCollection)
#Erstellen von Geo-json-Dateien:
jsonFile = open("json_test_1.json", "w")
json.dump(dictFeatureCollection, jsonFile)
jsonFile.close
with open("json_test_2.json", "w") as jsonFile:
json.dump(dictFeatureCollection, jsonFile)
Bin um Hilfe dankbar!
