Raspberry Pi startet Skripte die nicht starten sollten.
-
- User
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2020, 08:47
Ich habe jetzt schon viel gegoogelt, vllt hat ja einer von euch einen Tipp. Ich habe Programme die beim booten auch starten sollen, aber ich habe immer mit .bashrc gearbeitet. Die .bashrc Datei startet jetzt aktuell auch keine Skripte. Aber ein Skript das ich heute noch gar nicht verwendet habe startet jetzt bei jedem booten. Laut "ps aux" wird es denke ich durch "/bin/sh -c python3 /home/pi/gyropro/AutarkGyro.py" gestartet und ich kann diesen Prozess nicht killen. Verhindern kann ich es durch z.B. 'AutarkGyro1.py', aber ich wüsste gerne warum sh diese ausführt und wie ich sh davon bereinige. Hoffe ich stehe nicht zu sehr auf dem Schlauch.
.bashrc ist nicht wirklich ein geeigneter Ort fuer automatisch zu startende Skripte. Denn das wird nur ausgefuehrt, wenn sich ein User anmeldet, UND eine Shell oeffnet. Das passiert nicht, wenn man das System mal autonom arbeiten lassen will.
Was besser geeignet ist, ist eine Systemd-Unit. Und das waere jetzt auch mein Verdacht, dass so eine angelegt ist. Mit
kannst du dir mal anschauen, ob da ein Kandidat bei ist. Und damit kannst du auch einen Service stoppen.
Was besser geeignet ist, ist eine Systemd-Unit. Und das waere jetzt auch mein Verdacht, dass so eine angelegt ist. Mit
Code: Alles auswählen
systemctl list-units --type=service
-
- User
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2020, 08:47
Ich habe den Fehler gefunden. Ich hatte irgendwann mal was in die Crontab Datei geschrieben was noch nie funktioniert hatte und heute hat es anscheinend funktioniert.
Entschuldigung deine Zeit verschwendet zu haben und danke für die Antwort.