Python als Wiedereinstieg
Verfasst: Montag 20. April 2020, 13:36
Hallo liebe Python Programmier Community,
Ich habe vor 10 Jahre noch selber gerne programmiert und unter anderem C C++ und Java gelernt, wobei letzteres war nich sehr vertieft.
Damals habe ich mein Fachabi mit Informatik gemacht. Aus verschiedenen Gründe habe ich dann etwas Soziales Studiert.
Ich möchte gerne wieder programmieren und habe auch verschiedene Ideen die ich gerne umsätze möchte. Hauptsächlich sollen es Bildungsunterstützende Programme, z.B. dynamischer Zahlenstrahl, werden.
Sie sollen anschaulich, simple und einfach Online abrufbar sein, also über eine Webserver, dies folgt dann irgendwann später aber ich muss die Kompatibiltät jetzt schon berücksichtigen.
Meine Frage ist ob Python eine sinnvolle Programmiersprache dafür ist.
Ich habe erstal überleget wieder mit Java einzusteigen oder C# zu lernern. Diese beiden Programmiersprachen waren damals "angesagt". Ich will natürlich mit der Zeit gehen ansonsten könnte ich auch gleich mit Assembler versuchen ^^.
Was denkt ihr?
Ich habe vor 10 Jahre noch selber gerne programmiert und unter anderem C C++ und Java gelernt, wobei letzteres war nich sehr vertieft.
Damals habe ich mein Fachabi mit Informatik gemacht. Aus verschiedenen Gründe habe ich dann etwas Soziales Studiert.
Ich möchte gerne wieder programmieren und habe auch verschiedene Ideen die ich gerne umsätze möchte. Hauptsächlich sollen es Bildungsunterstützende Programme, z.B. dynamischer Zahlenstrahl, werden.
Sie sollen anschaulich, simple und einfach Online abrufbar sein, also über eine Webserver, dies folgt dann irgendwann später aber ich muss die Kompatibiltät jetzt schon berücksichtigen.
Meine Frage ist ob Python eine sinnvolle Programmiersprache dafür ist.
Ich habe erstal überleget wieder mit Java einzusteigen oder C# zu lernern. Diese beiden Programmiersprachen waren damals "angesagt". Ich will natürlich mit der Zeit gehen ansonsten könnte ich auch gleich mit Assembler versuchen ^^.
Was denkt ihr?