Anfänge

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Mafino
User
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 12. April 2020, 17:45

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir Python beizubringen. Vorab sei gesagt, dass ich beruflich nicht in der Branche unterwegs bin und somit komplett bei 0 anfange was programmieren angeht.

Das erste was ich nun gemacht habe, war das Buch "Einstieg in Python - Ideal für Programmiereinsteiger" von Thomas Theis zu lesen.

Ich bin der Meinung so einen guten ersten Einblick bekommen zu haben.

Das nachvollziehen von Code ist nicht schwer. Schwer finde ich sich alles zu merken. Heißt: Wenn ich den Code lesen, dann weiß ich zu 90-95% was dieser macht, ich könnte aber kein halbwegs komplexeres Programm aus dem Gedächtnis schreiben.

Ich schätze dies ist aber normal für einen Anfänger?

Ich würde gerne eure Meinung hören, was einen Anfänger wie mich weiterbringt?

Vielen Dank vorab an Alle!
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Das einzige, was dich weiterbringt, ist programmieren, programmieren, programmieren. Das ist ein Muskel, und der muss trainiert werden. Finde ein Problem, das du gernes loesen willst, und schreib ein Programm dafuer. Oder mach Dinge wie Projekt Euler, oder andere Programmieraufgaben-Tests.
Mafino
User
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 12. April 2020, 17:45

__deets__ hat geschrieben: Sonntag 12. April 2020, 18:20 Das einzige, was dich weiterbringt, ist programmieren, programmieren, programmieren. Das ist ein Muskel, und der muss trainiert werden. Finde ein Problem, das du gernes loesen willst, und schreib ein Programm dafuer. Oder mach Dinge wie Projekt Euler, oder andere Programmieraufgaben-Tests.
Also würdest du gar nicht mal so stark zu Büchern tendieren oder irgendwelchen Internetplattformen mit Programmierunterricht, sondern ab ins kalte Wasser und einer Idee folgen, selbst wenn das heißt, man müsste sich wahrscheinlich den Großteil vom Code zusammengooglen?
Benutzeravatar
Dirki
User
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2016, 16:11

Also das Buch habe ich auch gelesen. Dann gibt es noch ein cooles Video auf Udemy von Jannis Seeman. Udemy hat oft Angebote da muss man immer wieder rein gucken.
Aber am meisten Spaß macht lerning by doing. Auch wenn es teilweise frustrierend ist, wenn man bei Kleinigkeiten stecken bleibt.
Benutzeravatar
/me
User
Beiträge: 3557
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 14:40
Wohnort: Bonn

Mafino hat geschrieben: Sonntag 12. April 2020, 19:02 [...] selbst wenn das heißt, man müsste sich wahrscheinlich den Großteil vom Code zusammengooglen?
Den Code per Google suchen ist eine Sache, ihn dann korrekt einzusetzen eine andere. Wenn du Code übernimmst - und ich rede jetzt nicht von der Verwendung von Libraries -, dann solltest du auch verstehen was er tut. Nur so kannst du lernen und deine Fähigkeiten weiterentwickeln.
nezzcarth
User
Beiträge: 1646
Registriert: Samstag 16. April 2011, 12:47

Der interaktive Python Interpreter ist auch ein sehr nützliches Lernwerkzeug. Damit kannst du z. B. die Beispiele aus deinem Lehrbuch unmittelbar ausprobieren und damit experimentieren. Auch so eignet sich der Interpreter (oder noch besser IPython) dazu, bequem und schnell kleine Codefragmente auszuprobieren. Durch die aktive Beschäftigung mit der Sprache, bleibt mehr hängen als beim reinen Lesen.
Mafino
User
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 12. April 2020, 17:45

Danke erstmal an alle die bisher geantwortet haben. Mein allgemeines Interesse geht stark in Richtung Bots, die sich im Internet automatisch ein-/ausloggen können, liken, Beiträge posten etc.

Vielleicht kennt von euch jemand gute Videos, Internet Tutorials, Bücher etc. welches dieses Thema behandeln?
Benutzeravatar
Miscelo
User
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 2. Februar 2020, 21:39

Sprache, Sprache, Sprache. Der eine lernt lieber mit Büchern die Grammatik und der andere redet einfach drauf los. Ich bin auch noch nicht so lange dabei. Ich persönlich nehme mir ein kleines Projekt und schreibe mir ein cooles Scipt für mich und meinen Alltag. Das muss erstmal nur funktionieren, da geht es mir nicht um Ästethik. Ich liebe den Youtube Kanal von Morpheus. Der bringt auch viel zu Penetration mit Python. Aber nicht jeder lernt gern visuel. Ich sag nur: RAN!!! Python ist geil.
# Don't Panik!
answer = lambda x: 42
answer("question")
Antworten