Entschuldigt bitte diesen Allgemeinen Betreff, aber es geht mir genau darum.
Alle Python- Tutorials, die mir bislang untergekommen sind, hatten als Schwerpunkte die einfachen "wie mache ich was mit python".
Zu spezielleren Themen, wie regulären Ausdrücken, logging etc. findet man meist auch ausreichend Material.
Aber sobald Dinge komplex werden, hören die Infos auf.
Ganz konkret muss ich mir jetzt wiederverwendbaren Code zurechtlegen. Um auch langfristig die Übersicht zu behalten, würde ich das gern strukturieren und damit ergeben sich für mich u.a. folgende Fragen:
Mein Ansatz ist in etwa folgende Verzeichnisstruktur
- Bibliothek
- Thema_01
- Modul_01_01
- Modul_01_02
- Thema_02
- Modul_02_01
- Modul_02_02
- Thema_01
- Wie gehe ich mit dem Testen um?
- Wie organisiere ich ein sinnvolles Logging?
- Wie greife ich von Modul_02_02 auf ein "Ding" on Modul_01_01 zu?
Habe versuchtDas führt zuCode: Alles auswählen
#im Modul Modul_02_01 from Bibliothek.Thema_01.Modul_01_01 import Ding
Code: Alles auswählen
No Module named Bibliothek
Vielen Dank, dass ihr Euch die Mühe macht
NoPy