hat hier jemand Erfahrung wie gut man mit der kinect+blender und Python sich eine App basteln kann? Ich möchte zum einen mir die xbox als vorübergehenden Sport ersatz zulegen (dank Corona ist ja jetzt zzt kein Training möglich). Und damit die später nicht ganz so nutzlos rumliegt, dann auch für meine Programmierhobbies nutzen.
Kurz zu meiner Idee:
Ich möchte relativ schnelle Bewegungen aufnehmen (Kata im Sport) und mir diese dann in 3D anschauen können, zommen/drehen, vor und zurückspulen, Fehler bei Schlagausführung (also richtigvs falsche Ausführung im Programm darstellen können). Und programmiertechnisch es als Assets auch in späteren anderen Programmen weiter nutzen können. Evtl möchte ich mir auch zusätzlich damit eine App fürs Handy basteln.
Bisher habe ich nicht alzu viel Erfahrung, bissl Blender, hab mir ein paar Game Engines angeschaut (unreal und jmonkey) und etwas mit Assets Erstellung theoretisch beschäftigt. Python Programme waren bisher eher nur mathelastig bzw fürs ProjectEuler. Also nicht sonderlich viel Erfahrung in der Richtung. Aber ich hab jetzt vorerst relativ viel Zeit dank corona etc

Daher nochmal konkret meine Frage, wie gut kann man damit meine Ideen umsetzen. Also Bewegungen aufnehmen, ein 3D-Programm mit den Anforderungen erstellen. Oder ist es eine eher doofe Idee die nicht wirklich funktioniert?
lg Diana