Slenium Module - Hilfe

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Lotus
User
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 00:16

Hey!
Ich bin Lotus und neu auf dem Forum sowie in der Programmiersprache "Python"!

Worum es geht:
Ich habe das Module Selenium heruntergeladen über den Befehl "pip install selenium" in Windows Power Shell.
Ich will ein den Webbrowser automatisieren und habe angefangen mir Documentations über das Thema anzusehen.


Mein Problem: (und Code)

Code: Alles auswählen

from selenium import webdriver
from selenium.webdriver.chrome.options  import Options
from selenium.webdriver.common.keys import Keys

chrome_options = Options()

chrome_options.add_argument("--start-maximized")

driver = webdriver.Chrome('C:\\XXX\\XXX\\Desktop\\PythonStuff\\AutomationSample\\chromedriver.exe', options=chrome_options)

webdriver.get("google.com")
(Ich habe den Path ein bischen zensiert) (( der Code soll einfach nur auf Google gehen und nichts anderes ))

Was mein Problem an dem Code ist, ist das wenn ich versuche den Code zu compilen, es sich 1. Zwar der Browser öffnet aber nur ein weißer Tab der in der Suchzeile "data:," heißt, und 2. Das der Compiler als Fehler auspuckt, das das es kein webdriver.get() gibt [also kein .get() ].

Ich versuche es schon sehr lange zu Fixen aber ich habe es bis jetzt noch nicht geschaft und brauche echt ein bischen Hilfe.
>Lotus
Danke im Vorraus!
Benutzeravatar
sparrow
User
Beiträge: 4538
Registriert: Freitag 17. April 2009, 10:28

Was denkst du denn, was webdriver in der letzten Zeile ist?
Und warum bindest du davor etwas an den Namen driver?

Was macht denn die vorletzte Zeile?
Lotus
User
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 00:16

sparrow hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2020, 09:41 Was denkst du denn, was webdriver in der letzten Zeile ist?
Und warum bindest du davor etwas an den Namen driver?

Was macht denn die vorletzte Zeile?
Ich denke mal Webdriver ist in dem Selenium Module ein Modul oder so etwas das verschiedene Funktionen hat (Syntax: webdriver.funktion()
(BTW der code ist copy pasted und ein bischen anders geschrieben [aus einem Youtube video])
Naja, Ich definiere eine Variable mit den Namen "driver" und ich schätze mal das dieser den Chromedriver(.exe) mit dem Programm verbinden soll, so das sich der Chrome Webdriver auch mit Chrome verbinden kann.

Sorry falls das ungenau war, Ich fange damit gerade erst an und das ist mein erster Code im Thema Automatisierung.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14051
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@Lotus: Das `webdriver` ist in der Tat ein Modul das Funktionen als Attribute hat und lauf Fehlermeldung keine die `get()` heisst. Das ist dann so der Punkt wo man mal schaut welche Attribute das Modul den *hat*.

Und die Frage nach `driver` ist dann auch was das soll. Du definierst das, machst dann aber überhaupt gar nichts damit. Schau doch mal was der Wert für einen Typ hat, wofür man den verwendet, und welche Attribute der so hat.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Antworten