Hallo
Wie kann ich zum Beispiel folgendes deklarieren, wenn ich aber nicht 6 sondern 100 Werte für Test und Werte haben möchte?
df = {'Test': (0,0,0,0,0,0),
'Werte': (0,0,0,0,0,0)}
Weiter möchte ich dann in jedem Zyklus den Wert Aktuell mit einer Schlaufe an den richtigen Ort schreiben?
Ziel ist es damit die Funktionen der jhtalib zu verwenden
numphy
Hi! Ich weiß zwar nicht, was jhtalib ist, aber ich glaube, das muss ich hierfür auch nicht. Verstehe ich das richtig, dass du ein Dictionary, wo den Strings 'Test' und 'Werte' je ein Tuple mit 100 Nullen zugeordnet ist? Dann versuch doch mal:
Code: Alles auswählen
df = {'Test': (0, ) * 100, 'Werte': (0, ) * 100}
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14032
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@froidly: Nach welchem Muster werden die denn dann gefüllt? Wenn die Listen dann nach und nach ”von vorne” mit Werten gefüllt werden, dann ist das nicht das was man in Python macht. Dafür würde man mit leeren Listen anfangen und da die Werte einfach nach und nach anhängen.
Datenstrukturen mit der richtigen Grösse aber Dummywerten zu erstellen die erst später durch die tatsächlichen Werte ersetzt werden ist in Python unüblich. Das würde man nur machen wenn die Daten in beliebiger Reihenfolge erstellt werden und/oder wenn nur ein Teil der Werte tatsächlich ersetzt werden.
Datenstrukturen mit der richtigen Grösse aber Dummywerten zu erstellen die erst später durch die tatsächlichen Werte ersetzt werden ist in Python unüblich. Das würde man nur machen wenn die Daten in beliebiger Reihenfolge erstellt werden und/oder wenn nur ein Teil der Werte tatsächlich ersetzt werden.
„A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP” — Leonard Nimoy's last tweet.