CSV Datei nach Keyword durchsuchen

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
liliput
User
Beiträge: 4
Registriert: Montag 16. Dezember 2019, 10:30

Hallo

ich bin noch recht neu was Programmieren mit Python betrifft und daher bitte bei (Anfänger-)Fehlern nachsichtig zu sein.
Ich möchte einen Code geschrieben, der mich über ein Fenster eine CSV-Datei auswählen lässt. Dann soll das Programm die erste Zeile nach Keywörtern durchsuchen und sofern diese enthalten sind die Spalte danach prüfen, ob alle Einträge in dieser Spalte vorhanden sind. Sollte eines oder alle Keywörter nicht vorhanden sein, soll ein Popup Fenster mit einer Nachricht aufgehen.
Bisher habe ich es leider nur geschafft, dass die CSV-Datei nach einen Keywort durchsucht wird und nicht nach zwei. Desweiteren poppt das Warnfenster beim Keyword versuchspunkt drei mal auf, bevor er schließlich das Keyword findet. Das verstehe ich leider nicht ganz, da das keyword doch in der ersten Zeile bereits vorkommt oder laufe ich das ganze spaltenweise ab?

Das ist meine CSV-Datei:

Code: Alles auswählen

Temperatur,Gewicht,Material,versuchspunkt
13°C,180mg, Material X,1
290°C,20kg,Material Y,

hier ist der entsprechende Auszug von meinem Code:

Code: Alles auswählen

def popup_warnung():
    root = Tk()
    T = Text(root, height=2, width=50)
    T.pack()
    T.insert(END, "Es existiert leider kein Versuchspunkt.")
    mainloop()

def analyze_file(inputfile, keyword):
    for line in inputfile:
        if keyword in line:
            print ("Versuchspunkt existiert")
            break
        else:
            popup_warnung()
            

def import_csv_data():
    global v
    csv_file_path = askopenfilename()
    print(csv_file_path)
    v.set(csv_file_path)
    datafile = pd.read_csv(csv_file_path)
    #print (datafile)
    
    analyze_file (datafile, 'versuchspunkt')
    
    
# Fenster zum Auswählen der CSV-Datei
root = tk.Tk()
tk.Label(root, text='file-path').grid(row=0, column=0)
v = tk.StringVar()
entry = tk.Entry(root, textvariable=v).grid(row=0, column=1)
tk.Button(root, text='Durchsuchen',command=import_csv_data).grid(row=1, column=0)
#tk.Button(root, text='Close',command=root.destroy).grid(row=1, column=1)

root.mainloop()
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Sirius3
User
Beiträge: 18272
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

@liliput: *-Importe sind schlecht, weil man damit unkontrolliert hunderte Namen in den eigenen Namensraum schaufelt. Es darf im ganzen Programm nur eine `Tk`-Instanz geben. Variablennamen sollten nicht einbuchstabig sein. `global` sollte in einem sauberen Programm nicht vorkommen.

Die erste Zeile sind die Spaltenüberschriften. Da hilft keine for-Schleife und kein `in` sondern ganz simpler Indexzugriff.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14052
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@liliput: Gute passende Namen wären auch sehr hilfreich, denn Deine sind teilweise *sehr* verwirrend benannt. `datafile` ist überhaupt gar keine Datei sondern ein Pandas-Dataframe. Dementsprechend kann man da auch nicht mit einer `for line in inputfile:`-Schleife drüber laufen, denn da wird nicht über Zeilen iteriert, sondern über den Spaltenindex vom Dataframe.

Ausserdem solltest Du die Programmlogik von der GUI trennen. Eine Funktion die Daten analysiert sollte keine Fenster aufmachen sondern nur Daten analysieren und ein Ergebnis an den Aufrufer zurückgeben. *Der* kann dann ein Fenster öffnen wenn er zu Code gehört der für die Benutzerinteraktion zuständig ist. Wenn man Programmlogik und Benutzerinteraktion mischt, ist es schwer bis unmöglich Funktionen isoliert zu testen oder wiederzuverwenden.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Wenn du statt zu versuchen ein neues Toplevel-Fenster zu erzeugen (was so wie zumindest gezeigt eben eh nicht geht) nur eine Warnung ausgeben willst, gibt's dafuer schon was fertiges: https://docs.python.org/3.9/library/tki ... gebox.html.
Antworten