matplotlib.pyplot unveränderbar

mit matplotlib, NumPy, pandas, SciPy, SymPy und weiteren mathematischen Programmbibliotheken.
Antworten
Fire Spike
User
Beiträge: 329
Registriert: Montag 13. Mai 2019, 16:05
Wohnort: Erde

Hallo ich möchte gerne ein Diagramm anzeigen, das habe ich geschafft.
Aber wie kann ich es so konfigurieren das der *Editor* nicht verfügbar ist und wie kann ich eine maximale Säulenhöhe festlegen?
Und kann mir jemand mal die einfachste Methode posten wie ich das Diagramm in ein tkinter Fenster einbetten kann?
Beispiel (unten)

Code: Alles auswählen

import matplotlib.pyplot as plt

data = [3990, 2116]
plt.bar(["Äpfel", "Bananen"], data, color="green", width=0.1)
plt.show()
Sirius3
User
Beiträge: 18270
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Zumindest zur letzten Frage gibt es ein ganzes Kapitel in der matplotlib-Hilfe. Damit erledigt sich auch die erste Frage.
Fire Spike
User
Beiträge: 329
Registriert: Montag 13. Mai 2019, 16:05
Wohnort: Erde

Ich kann es jetzt in tkinter einbetten, aber wenn ich das Fenster schlisse läuft der Interpreter im Hintergrund weiter. Wie kann ich das beheben?
Das Diagramm ist sehr gross, wie kann ich das verkleinern?

Code: Alles auswählen

import matplotlib
import matplotlib.pyplot as plt
import tkinter as tk
from matplotlib.backends.backend_tkagg import FigureCanvasTkAgg

matplotlib.use('TkAgg')
fig = plt.figure(1)
plt.ion()
data = [3990, 2116]
plt.bar(["Äpfel", "Bananen"], data, color="green", width=0.1)

root = tk.Tk()
root.title("Statistik")

canvas = FigureCanvasTkAgg(fig, master = root)
canvas._tkcanvas.pack(side = tk.TOP, fill = tk.BOTH, expand = 1)

root.mainloop()
Antworten