EXE Datei unter Linux erstellen
Ich suche nach einer Möglichkeit, aus meinen Python Code eine EXE Datei unter Linux zu erstellen. Py2Exe scheint nur unter Windows zu funktionieren. Eine Suche im Internet hat auch nichts ergeben. Der Grund dafür ist, dass ich es es gerne in meinen CI integrieren würde.
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14051
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@JakobDev: Warum genau willst Du das? Das ist unter Linux eher ungewöhnlich. Da schreibt man in der Regel einfach eine `setup.py` mit der man das Programm installieren kann und macht das dann. Eventuell in einem virtualenv um es getrennt vom System zu halten. Oder man schnürt ein Paket für die Paketverwaltung des Linuxsystems das man als Ziel im Auge hat.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Meinst du, du möchtest unter Linux eine EXE (/PE) Datei für Windows erzeugen, oder meinst du, du möchtest eine binäre ausführbare Datei für Linux (also i.d.R. eine ELF Datei) erzeugen? Für letzteres: Siehe Blackjacks Antwort; besser an die gängigen Softwareverteilungswege für (Python) Software halten. Für ersteres kann man sich wohl was mit Wine zurecht basteln (siehe: z.B. https://www.andreafortuna.org/2017/12/2 ... -on-linux/); ich vermute, das wird schmutzig :/
Um das noch einmal klarzustellen: Ich wollte eine Windows EXE unter Linux erstellen, da ich mein Programm gerne automatisch mit GitLb CI veröffentlichen möchte. Siehe hier.Das Programm muss dabei nicht selbst eine EXE sein. Durch die EXE könnte z.B. auch einfach nur ein portabler Python Interpreter gestartet werden. Wichtig ist mir nur, dass der 08/15 Windows User was zum anklicken hat das er kennt.
Das geht halt nicht. Fuer sowas musst du zwingend Windows laufen lassen. Kannst du ja auch als VM machen. Alternativ kannst du Testaccounts etc bei Anbietern wie AppVeyor oder so versuchen zu nutzen, so dass du da eine Continuous Integration VM bekommst, mit der du das Windows-Bundling machst.