Python Library im Script speichern

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Hagen
User
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2019, 12:37

Hallo zusammen,
ich habe da ein paar fragen.

Ich bin gerade, da bei mir ein Python Payload zu schreiben was ich nur für eigene zwecke nutzte, aber ich habe das Problem, das ich ein paar Librarys habe, die in python nicht Standart sind auf die ich aber nicht verzichten kann. Mein Ziel ist mein Raspberry Pi und wenn ich das Script nun dort ausführen brauche ich dafür aber die Librarys.

Meine Frage:
Gibt es die Möglichkeit die Librarys irgendwie in mein Script zu speichern, sodass ich es ohne die Librarys zu installiert zu haben starten kann? :(

Danke für Eure Unterstützung :D

Hagen
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Nein. Du kannst natuerlich Python-Code in dein Skript einkopieren, aber das bedeutet auch Code-Aenderungen machen zu muessen, die Unuebersichlichkeit nimmt exponentiell zu, und es wird auch unangenehm neuere Versionen der Bibliotheken zu nutzen. Von lizenzrechlichen Erwaegungen mal ganz abgesehen.

In Python arbeitet man fuer solche Faelle eigentlich mit pip & requirements.txt, virtualenvs und ggf. pipenv.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14047
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

Naja, man könnte sich noch PEX oder shiv anschauen, aber ein ordentliches Package zu schreiben und dann ``pip`` (+ ``venv``) oder ``pipenv`` zu verwenden ist die üblichere Lösung.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Antworten