
Ich habe da ein Problem, und komme irgend wie nicht weiter

Ich hatte (habe) RPi 3 und nun auch RPi 4. Auf dem 3 hatte ich einen Sambaserver, und eine MariaSQL DB laufen. In der DB wurden Temperatur und Luftfeuchtigkeitsdatengesammelt.
Diese Daten wurden vom SDR Tool rtl_433 empfangen und im JSON-Format an meine PIPE geschickt, welche den Eintrag in die Datenbank vornimmet.
Nach der Umstellung auf Buster haut das Script jedoch nicht mehr hin

Hier das Script, welches vorher monatelang einwandfrei lief:
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/env python
import pymysql
import json
import sys
dbConn = pymysql.connect(host='192.168.2.11',
user='p??,
password='??????',
db='TemperaturenDB',
charset='utf8mb4',
cursorclass=pymysql.cursors.DictCursor)
#Cursor einrichten
dbCur = dbConn.cursor()
for line in sys.stdin:
daten = json.loads(line.strip())
dbCur.execute('insert into mitschnitt (inhalt) values (%s)', (str(daten)))
dbConn.commit()
Nach dem Start bricht das Script ohne eine Fehlermeldung ab. Bei dem Test das IMPORT falsch zu schreiben bekam ich jedoch eine Fehlermeldung.
Somit habe ich mit rtl_433 eine Ausgabedatei erstellt, und diese Zeilen dann als 'line' beim Debugen in der IDE wieder eingefügt. Jede Zeile, konnte ich auf dieser Weise der Datenbank hinzufügen.
Also muss die Datenbank funktionieren

Somit habe ich dann versucht
Code: Alles auswählen
for line in sys.stdin:
print(line)
Hat jemand eine vielleicht einen Vorschlag, wohin ich meinen Blick richten soll?