Python mit Raspberry - kein Import von Modulen
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 07:18
Hallo miteinander !
seit einigen Tagen versuche ich leidere erfolglos mit dem Raspberry PI und der Pythonversion 3.5.3 mit entsprechenden Eingaben die GPIOs des RPI anzusprechen/zu aktivieren.
Leider werden die "Module" nicht geladen bzw importiert.
Eingabe: import RPI.GPIO as GPIO
Diese "IMPORT"-Eingabe wird mit der Meldung:" ImportERROR:no Modul namend RPI" beantwortet.
Die Eingabe" Import Timer" nimmt das System merkwürdigerweise an.
Die Aktualität der PythonVersion habe ich geprüft. Es ist die neueste. Warum kann Python den Import von Modulen nicht realisieren? Woher werden die Module importiert (aus dem Netz??)
Als Einsteiger in diesem Thema bitte ich daher um "Grundlagentipps"
Vielen Dank für die Unterstützung!
Viele (etwas verzweifelte) Grüße aus dem Norden
Peter
seit einigen Tagen versuche ich leidere erfolglos mit dem Raspberry PI und der Pythonversion 3.5.3 mit entsprechenden Eingaben die GPIOs des RPI anzusprechen/zu aktivieren.
Leider werden die "Module" nicht geladen bzw importiert.
Eingabe: import RPI.GPIO as GPIO
Diese "IMPORT"-Eingabe wird mit der Meldung:" ImportERROR:no Modul namend RPI" beantwortet.
Die Eingabe" Import Timer" nimmt das System merkwürdigerweise an.
Die Aktualität der PythonVersion habe ich geprüft. Es ist die neueste. Warum kann Python den Import von Modulen nicht realisieren? Woher werden die Module importiert (aus dem Netz??)
Als Einsteiger in diesem Thema bitte ich daher um "Grundlagentipps"
Vielen Dank für die Unterstützung!
Viele (etwas verzweifelte) Grüße aus dem Norden
Peter