Sirius3 hat geschrieben: Freitag 27. September 2019, 08:17
Welche Schlüssel in die Datei geschrieben werden, ist in savez beschrieben, auch wie die heißen, wenn man keine explizit angibt. Hast Du aber explizite Namen für die Arrays, solltest Du diese auch beim Schreiben benutzen.
Damit habe ich rumgespielt und das hat auch so geklappt. Wenn ich das jetzt aber mit der Anzahl der Arrays flexibel handhaben will und sie daher mit *data übergebe, muss ich ja die Namen der Arrays als **kwrds übergeben. Da scheitert es mir gerade am Verständnis...
Ich hätte jetzt nämlich so etwas versucht
Code: Alles auswählen
def save_list(data, keywords):
numpy.savez('test_list', *data, **keywords)
save_list((data0, data1), [data0:'arr0', data1:'arr1'])
Was natrürlich zu einem Fehler führt
Sirius3 hat geschrieben: Freitag 27. September 2019, 08:17
Kannst Du noch näher beschreiben, was das für Daten sind, die Du speichern willst?
Wie gestern schon geschrieben, geht es um Gewichtungen von Pfaden zwischen den Schichten mit den (Nerven-)Knoten. Zur Zeit habe ich eine Eingangs-, eine Zwischen- und eine Ausgangsschicht. Da ich aber mit der Anzahl der Zwichenschichten etwas rumspielen wollte, wollte ich das Speichern und Laden möglichst flexibel handhaben, so dass ich es nicht immer händisch anpassen muss.
Das Array für die Gewichtungen wird (zur Zeit noch) in etwas initialisiert:
Code: Alles auswählen
weighting_input_interlayer = numpy.random.rand(count_interlayer, count_inputs) - 0.5