Seite 1 von 1

Gemeinsame Elemente aus zwei Listen in eine dritte Liste schreiben

Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 12:03
von reza331
Hallo,

ich habe zwei Listen liste1 und liste2, ich möchte nur die selben Elemente (Übereinstimmungen) in eine dritte Liste liste3 schreiben:



liste1 = .....................
liste2 = ...................
for element in liste1:
if element in liste2:
liste3.append(element)
print(liste3)

Leider funktioniert es nicht. Kann mir jemand weiter helfen

MFG

Re: Gemeinsame Elemente aus zwei Listen in eine dritte Liste schreiben

Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 12:08
von Sirius3
Was bedeutet "funktioniert nicht"? Beispiel Input / Output / erwarteter Output?

Re: Gemeinsame Elemente aus zwei Listen in eine dritte Liste schreiben

Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 12:10
von __deets__
Du hast jetzt schon mehr als 20 Posts hier, aber code-Tags sind immer noch zu viel verlangt? Und "es funktioniert nicht" ist keine ausreichende Beschreibung des Fehlers. WAS genau funktioniert nicht? Bekommst du eine Ausnahme? Wo ist dann der Stacktrace? Oder was sonst passiert nicht?

Re: Gemeinsame Elemente aus zwei Listen in eine dritte Liste schreiben

Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 12:12
von reza331
__deets__ hat geschrieben: Montag 29. Juli 2019, 12:10 Du hast jetzt schon mehr als 20 Posts hier, aber code-Tags sind immer noch zu viel verlangt? Und "es funktioniert nicht" ist keine ausreichende Beschreibung des Fehlers. WAS genau funktioniert nicht? Bekommst du eine Ausnahme? Wo ist dann der Stacktrace? Oder was sonst passiert nicht?
Bei print(liste3) wird nichts ausgegeben. es werden also nicht die Übereinstimmungen der 2 Listen in der liste3 ausgegeben

Re: Gemeinsame Elemente aus zwei Listen in eine dritte Liste schreiben

Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 12:37
von Sirius3
Was war Dein Input? Gib mal ein einfaches Beispiel, also eines, wo die vielen Punkte in Deinem Code durch reale Listeneinträge ersetzt sind.

Re: Gemeinsame Elemente aus zwei Listen in eine dritte Liste schreiben

Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 12:40
von __blackjack__
Ist das jetzt der vierte Thread zum gleichen Thema‽ 😲

Re: Gemeinsame Elemente aus zwei Listen in eine dritte Liste schreiben

Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 13:04
von __deets__
reza331 hat geschrieben: Montag 29. Juli 2019, 12:12 Bei print(liste3) wird nichts ausgegeben. es werden also nicht die Übereinstimmungen der 2 Listen in der liste3 ausgegeben
Anhand des gezeigten Codes glaube ich das nicht. Da sehe ich einen anderen Fehler, der auftreten muesste. Code zeigen, der nicht zum Problem passt, ist keine gute Idee. Zeig also den vollstaendigen, richtigen Code.

MIT CODE TAGS FORMATIERT!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Gemeinsame Elemente aus zwei Listen in eine dritte Liste schreiben

Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 21:04
von reza331
__deets__ hat geschrieben: Montag 29. Juli 2019, 13:04
reza331 hat geschrieben: Montag 29. Juli 2019, 12:12 Bei print(liste3) wird nichts ausgegeben. es werden also nicht die Übereinstimmungen der 2 Listen in der liste3 ausgegeben
Anhand des gezeigten Codes glaube ich das nicht. Da sehe ich einen anderen Fehler, der auftreten muesste. Code zeigen, der nicht zum Problem passt, ist keine gute Idee. Zeig also den vollstaendigen, richtigen Code.

MIT CODE TAGS FORMATIERT!!!!!!!!!!!!!!!!!
wochentag = ["montag", "dienstag", "mittwoch", "donnerstag", "freitag"]
lieblingstag = ["dienstag ist ist ein schöner Tag", "freitag", "samstag", "sonntag"]

gemeinsame_tage = []

for i in lieblingstag:
if i in wochentag:
gemeinsame_tage.append(i)
print(gemeinsame_tage)

Herausgegeben wird nur "freitag" , aber nicht 'dienstag ', was kann ich machen das auch 'dienstag' ausgegeben wird. Sorry, ich weiß leider nicht wie das mit dem Formatieren geht mit Code Tags.

Re: Gemeinsame Elemente aus zwei Listen in eine dritte Liste schreiben

Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 21:05
von reza331
__deets__ hat geschrieben: Montag 29. Juli 2019, 13:04
reza331 hat geschrieben: Montag 29. Juli 2019, 12:12 Bei print(liste3) wird nichts ausgegeben. es werden also nicht die Übereinstimmungen der 2 Listen in der liste3 ausgegeben
Anhand des gezeigten Codes glaube ich das nicht. Da sehe ich einen anderen Fehler, der auftreten muesste. Code zeigen, der nicht zum Problem passt, ist keine gute Idee. Zeig also den vollstaendigen, richtigen Code.

MIT CODE TAGS FORMATIERT!!!!!!!!!!!!!!!!!

wochentag = ["montag", "dienstag", "mittwoch", "donnerstag", "freitag"]
lieblingstag = ["dienstag ist ist ein schöner Tag", "freitag", "samstag", "sonntag"]

gemeinsame_tage = []

for i in lieblingstag:
if i in wochentag:
gemeinsame_tage.append(i)
print(gemeinsame_tage)

Herausgegeben wird nur "freitag" , aber nicht 'dienstag ', was kann ich machen das auch 'dienstag' ausgegeben wird. Sorry, ich weiß leider nicht wie das mit dem Formatieren geht mit Code Tags.

Re: Gemeinsame Elemente aus zwei Listen in eine dritte Liste schreiben

Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 21:10
von reza331
reza331 hat geschrieben: Montag 29. Juli 2019, 12:12
__deets__ hat geschrieben: Montag 29. Juli 2019, 12:10 Du hast jetzt schon mehr als 20 Posts hier, aber code-Tags sind immer noch zu viel verlangt? Und "es funktioniert nicht" ist keine ausreichende Beschreibung des Fehlers. WAS genau funktioniert nicht? Bekommst du eine Ausnahme? Wo ist dann der Stacktrace? Oder was sonst passiert nicht?
Bei print(liste3) wird nichts ausgegeben. es werden also nicht die Übereinstimmungen der 2 Listen in der liste3 ausgegeben
Tut mir leid, ich weiß nicht wie das geht mit den Code tags, kannst DU mir sagen wie das geht ?

Re: Gemeinsame Elemente aus zwei Listen in eine dritte Liste schreiben

Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 21:13
von __deets__
Aber den Zitier-Knopf findest du? Wie dem auch sei: im vollständigen Editor deinen Quelltext Markieren & auf den </>-Knopf drücken.

Re: Gemeinsame Elemente aus zwei Listen in eine dritte Liste schreiben

Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 23:25
von __blackjack__
@reza331: Finde mal einen besseren Namen für `i` und denk dann noch mal darüber nach was das bedeutet was da im Code steht. Mit einem richtigen Namen fällt nämlich auf dass das falsch ist, und es sollte auch naheliegen was da eigentlich stattdessen geprüft werden sollte.