Seite 1 von 1

gut verständliches Tutorial zu Python + CGI ?

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2005, 10:28
von snakeseven
Hi,
das hier http://www.devshed.com/c/a/Python/Writi ... -in-Python ist zwar nicht schlecht, aber 1. nicht auf den Punkt gebracht und somit verwirrend und 2. sind die Beispiele in Python ohne die nötigen TABs, was ein Ausprobieren zum Geduldspiel macht.

Hat einer einen besseren Tip (kann auch ein Buch sein), wie ich das Zusammenspiel von Pythonscript auf Server (z.B. Zope), externer Parameterübergabe aus Website (z.B. per CGI) am besten lerne ?

Am besten auf Deutsch, dann weiss ich wenigstens, daß es nicht an der Sprache liegt, wenn ich mal wieder nix blicke.

Seven

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2005, 11:05
von mitsuhiko
ließ dich in WSGI ein. Das Ding ist die Zukunft von Python im Web und alle wichtigen Frameworks unterstützen es bereits.

Das PEP gibts da: http://www.python.org/peps/pep-0333.html
WSGI Tools auf http://wsgiarea.pocoo.org/ bzw http://pythonpaste.org/

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2005, 11:27
von snakeseven
blackbird hat geschrieben:ließ dich in WSGI ein. Das Ding ist die Zukunft von Python im Web und alle wichtigen Frameworks unterstützen es bereits.

Das PEP gibts da: http://www.python.org/peps/pep-0333.html
WSGI Tools auf http://wsgiarea.pocoo.org/ bzw http://pythonpaste.org/
Nunja, meine Applikation ist so klein, dass es sich für mich nicht lohnt, nach Python, Snack, Tkinter und Zope noch ein Fass zu aufzumachen. Andere mache es doch auch ohne WSGI ?

Die Website soll zwei Stringeingaben an Python (auf Zope) übergeben. Python macht was Neues draus und schickt es als File (nicht e-mail) an den anfragenden Server zurück. Da fehlt mir die nötige (verständliche) Theorie dazu.

Trotzdem danke für deinen Tip !

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2005, 12:46
von mitsuhiko
snakeseven hat geschrieben:nunja, meine Applikation ist so klein, dass es sich für mich nicht lohnt, nach Python, Snack, Tkinter und Zope noch ein Fass zu aufzumachen. Andere mache es doch auch ohne WSGI ?
machten. Und deswegen ist Python im Web auch nicht sonderlich erfolgreich :-)
snakeseven hat geschrieben:Die Website soll zwei Stringeingaben an Python (auf Zope) übergeben. Python macht was Neues draus und schickt es als File (nicht e-mail) an den anfragenden Server zurück. Da fehlt mir die nötige (verständliche) Theorie dazu.
Zope ist ein eigenes Kapitel :-)

Re: gut verständliches Tutorial zu Python + CGI ?

Verfasst: Montag 5. Dezember 2005, 09:58
von gerold
snakeseven hat geschrieben:Hat einer einen besseren Tip (kann auch ein Buch sein), wie ich das Zusammenspiel von Pythonscript auf Server (z.B. Zope), externer Parameterübergabe aus Website (z.B. per CGI) am besten lerne?
Hi Seven!

Pflichtlektüre, wenn man Zope verwendet:
http://www.dzug.org/Members/vbachs/zbook/

mfg
Gerold
:-)