Schriftgröße in Python

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
5fgjkirr5uhjkk
User
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 16:50

Hallo,

Ich möchte mit python die schriftgröße einer print Ausgabe im Terminal ändern. Gibt es hierfür eine einfache Möglichkeit ohne irgendwelche Klassen zu verwenden? Zb mit einer Library?
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Mir ist nicht bekannt, dass Terminals so etwas koennen. Und ich wuerde dir den Kopf abreissen, wenn dein Skript mir die auf meine Beduerfnisse konfigurierte Schriftgroesse veraendert.

Sinn und Zweck eines Terminals ist es, alles in gleicher Schrift (bestenfalls mit Attributen wie fett, kursiv und mit Farben) anzubieten, und das sogar ueblicherweise mit einem fixed-width-Font, so das etwas wie zB 80 Zeichen Breite auch immer gleich ist.

Wenn du etwas anderes willst, musst du eine andere Technologie zur Ausgabe und Interaktion benutzen. ZB HTML oder ein GUI-Toolkit.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14042
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@5fgjkirr5uhjkk: Nein, wenn Du Einfluss auf so etwas haben möchtest, wirst Du ein GUI-Programm schreiben müssen. Wobei man auch da eher nicht an der Schriftgrösse herum fummeln sollte. Wenn die nicht passt, stellt man die in den Systemeinstellungen für alle Programme ein. Das wäre ein ziemliches Chaos wenn jedes Programm und damit jeder Programmierer anfangen würde Schriftgrössen vorzugeben.
„A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP” — Leonard Nimoy's last tweet.
5fgjkirr5uhjkk
User
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 16:50

gibt es nicht eine Möglichkeit Config Files für das Terminal anzupassen um die Schriftgröße zu verändern. Da ich den Raspberry Pi nur für dieses eine Python Programm nutze ist es nicht schlimm wenn die Schriftgröße verstellt ist
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Du kannst die Schriftgrösse einstellen. Aber es gibt halt nur eine.
Benutzeravatar
DeaD_EyE
User
Beiträge: 1236
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 13:45
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Tipps fürs Leben:

Text im Browser (ist bei allen gleich) kleiner und größer stellen:
CTRL + MouseScrollUp
CTRL + MouseScrollDown

Text im Linux-Terminal vergrößern/verkleinern:
CTRL + +
CTRL + -

Ich hoffe, du brauchst diese Hilfen noch nicht ;-)

Wenn du größeren Text ausgeben willst, wirst du irgendein GUI-Framework benutzen müssen. Tkinter ist bei Python schon mit dabei.
Alternativ gibt es noch die Möglichkeit Unicode auszugeben, was scheinbar größer aussieht.
http://qaz.wtf/u/convert.cgi?text=unicode+is+fun
sourceserver.info - sourceserver.info/wiki/ - ausgestorbener Support für HL2-Server
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14042
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@5fgjkirr5uhjkk: Natürlich kannst Du bei den meisten Terminalemulatoren die Schriftgrösse einstellen. Aber nicht von dem Programm aus das in diesem Terminal läuft, sondern in den Einstellungen des Terminalprogramms und/oder in dem Du einfach Systemweit die Schrift(en) grösser einstellst. Das ist aber keine Python-Frage mehr, sondern betrifft das (Betriebs)System und dessen Einstellungen.
„A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP” — Leonard Nimoy's last tweet.
Antworten