Ich bin relativ neu in der Python Programmierung, schustere mir meine Programme mit tatkräftiger Unterstützung von google nach und nach zusammen und taste mich heran.
Meine Programme umfassen momentan ein paar hundert Zeilen und ich versuche Schritt für Schritt mir die OOP näher zu bringen bzw. zu verinnerlichen (sehr natürlich kommt es leider noch nicht, ich schreibe viel wieder um).
Nun die Frage zur Entwicklungsumgebung.. Spätestens seit ich mit mehr als einem File auf einmal arbeite, ist mir IDLE deutlich zu minimalistisch, zumal ich das Syntax-Highlighting, das ich aus anderen Umgebungen kenne, sehr vermisse.
Nun habe ich versuchsweise PyCharm ausprobiert und muss gestehen, dass ich damit nicht gut zurecht komme. Gibt es anfängerfreundlichere Umgebungen? Wie gesagt, der Funktionsumfang bei PyCharm ist sicherlich enorm, und die Umgebung ist toll, wenn man damit umzugehen weiß, aber ich stelle mir etwas Einfacheres vor.
Fällt euch etwas dazu ein, oder würdet ihr eher sagen, dass es sich auszahlt in PyCharm mehr Zeit (und Nerven) zu investieren?
Danke fürs Lesen und hoffentlich Helfen

Liebe Grüße
Gwendolyn