Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Hallo liebe Forum-Mitglieder, ich würde gerne wissen, ob es eine Gleichung oder eine schon existente Funktion dafür gibt:
Wenn man eine Liste von Ergebnissen und den minimalen und maximalen Wert bei random.randint weiß, kann man dann irgendwie den Seed berechnen?
Und ist random ein Schieberegister oder etwas anderes?
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
Random benutzt diesen Mersenne Twister als Ausgangsgenerator, der offenbar in C geschrieben ist. Aber wie funktioniert der? Und ist er in der Funktion os.urandom() implementiert? Und das mit der Berechnung des Seeds würde ich auch gerne wissen!
@Joniprog: Wie wäre es mit ein bisschen Eigeninitiative? Das ist, wie in der Dokumentation ja auch steht, einer der am umfangreichsten getesteten Generatoren überhaupt. Das ist also im Grund gar keine Python-Frage sondern ganz allgemein eine Frage wie der Mersenne-Twister-Algorithmus funktioniert. Da gibt's Unmengen an Material im Netz wenn man einfach mal „mersenne twister“ in eine Suchmaschine eintippt. Angefangen mit einer Wikipediaseite über Implementierungen in allen möglichen Programmiersprachen, bis zu mathematischen Grundlagenartikeln.
`os.urandom()` ist ein andere Baustelle. Wo die Daten dort herkommen steht auch in der Dokumentation.
„A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP” — Leonard Nimoy's last tweet.