Seite 1 von 1
FTP-Upload über/durch Proxy... ??
Verfasst: Montag 7. April 2003, 06:52
von x-herbert
Moin,
ich bin auf der Suche nach einen Scriptstück, mit welchem ich einen FTP-Upload duchführen kann. Dabei "sitze" ich hinter einer "Firewall", d.h. einem Proxy (ggf. mit oder ohne Anmeldung)
Hat jemand einen "Startpunkt" für mich...
Gruss & Danke
x-herbert
Verfasst: Montag 7. April 2003, 09:07
von Milan
zuerst mal nach Netzwerke verschoben...
Schau dir mal das Modul ftplib an, mit dem sollte es trotzdem kein Problem sein. Bei mir klappt es jedenfalls und ich sitze hinter einer Firewall.

Verfasst: Montag 7. April 2003, 09:17
von x-herbert
Hi Milan,
=> ftplib: ich kann nix mit Proxy entdecken - und meine Versuche, durch meinen proxy zu hopsen sind gescheitert
=> kannst Du das entsprechende Codestück posten??
gruss x-herbert
Verfasst: Montag 7. April 2003, 12:36
von Milan
gerne. Aber test am besten mal, ob du das mit nem normalen FTP-Programm hinbekommst. Wenn nein, schafft Python das auch nicht. Ansonsten dürfte es so gehen:
Code: Alles auswählen
import ftplib
conn=ftplib.FTP('servername','loginname','passwort') #stellt die verbindung her
conn.cwd('Upload') #wechselt das Verzeichniss zu Verzeichniss Upload auf dem Server
conn.storbinary('STOR dateiname',open('dateiname','rb'),1024) #speichert Datei "dateiname" im binären Modus, überträgt Daten in Blockgrößen zu 1024 bytes
conn.storlines('STOR dateiname2',open('dateiname2','r')) #speichert Datei "dateiname2" im ascii Modus, überträgt Daten in zeilenweise
f.quit() #beendet die Verbindung
Re:
Verfasst: Montag 7. April 2003, 12:46
von x-herbert
Hi Milan,
mit einem "normalen" FTP-Programm kann ich meine Dateien austauschen (z.B. WSFTP), sofern dieses einen Proxysupport hat...
=> zum Script:
woher "weiß"
Code: Alles auswählen
conn=ftplib.FTP('servername','loginname','passwort') #stellt die verbindung her
dass die Verbindung über 192.168.0.1:2121 läuft???
... nach Durchsicht der Module muss anscheinend was per urllib2 "gebastelt" werden - leider habe ich recht wenig Beispiele (bisher keines) gefunden
gruss x-herbert
Verfasst: Dienstag 8. April 2003, 10:37
von x-herbert
... na, scheint ja doch nicht so einfach zu sein....
...Funkstille....
gruss x-herbert
Re:
Verfasst: Dienstag 8. April 2003, 14:15
von ASCII158
x-herbert hat geschrieben:
=> zum Script:
woher "weiß"
Code: Alles auswählen
conn=ftplib.FTP('servername','loginname','passwort') #stellt die verbindung her
dass die Verbindung über 192.168.0.1:2121 läuft???
Das weiß das nicht, das sagst du ihm indem du "servername" durch "192.168.0.1:2121" ersetzt...
Verfasst: Dienstag 8. April 2003, 14:24
von x-herbert
Hi ASCII158,
auf 192.168.0.1 ist
nix - woher soll der Proxy (192.168.0.1) wissen, wo der Connect hingegen soll => er reicht die Daten ja nur weiter...
Code: Alles auswählen
ftp-anfrage --------->PROXY-------->FTP-Server
||
ftp-anfrage <---------PROXY<--------<= V
alles klar??
Gruss x-herbert
Verfasst: Dienstag 3. Juni 2003, 20:25
von reggid
Was hast du für ein proxy? Man kann es auch an dem Proxy einstellen, wenn es nicht am Programm geht!
Proxy
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2003, 08:21
von x-herbert
Ich arbeite mit KEN! von AVM => bei anderen Proxys liegt das gleiche Problem vor (Jana, FLI4L, Netscape-Proxy-Server....)
gruss x-herbert
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2003, 13:42
von reggid
fli4l kann doch port forwarding, oder?
Dann mach das doch einfach!
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2003, 13:45
von x-herbert
das ist doch keine LÖSUNG!!
.. hin und wieder kommen Lösungsfragen, wenn unterschiedliche OS laufen => hier soll der Proxy an ein Script angepasst werden????
Aufwachen!
Gruss x-herbert
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2003, 16:24
von joerg
Hallo x-herbert,
Es gibt eine Bibliothek mit Kommandozeilenclient namens 'cURL'. Die kann angeblich FTP-Upload und auch mit einem FTP-Proxy umgehen.
Unter pycurl.sourceforge.net gibt es ein Python-Interface zu cURL.
Ich habe beides bisher noch nicht benutzt, aber vielleicht hilft es Dir ja ein Stückchen weiter.
Gruß,
Jörg
cURL
Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2003, 08:06
von x-herbert
cURL...
.... das paket habe ich mir auch mal angesehen => leider nur "Bahnhof" verstanden

schön...
Verfasst: Montag 16. Januar 2006, 20:31
von nachgast
soweit so gut....
...an welchen Server geht die Reise NACH dem Proxy sofern ich dem Script dieses nicht mitteile?
Gruss x-herbert